Kostenloser Workshop zur Beckenbodenstärkung in Schwandorf
Schwandorf. Am 27. Mai 2025 findet ein kostenloser Workshop zur Beckenbodenmuskulatur der Frau im Wackersdorfer Mehrgenerationenhaus statt, durchgeführt vom Gesundheitsamt Schwandorf.

In Schwandorf findet ein besonderer Workshop statt. Am Dienstag, 27. Mai 2025, lädt das Gesundheitsamt Schwandorf ins Wackersdorfer Mehrgenerationenhaus ein. Von 15.30 bis 17 Uhr geht es um einen wichtigen, oft vernachlässigten Bereich: die Beckenbodenmuskulatur der Frau.
Einblick in Theorie und Praxis
Die examinierte Physiotherapeutin Stefanie Seegets aus Schwarzenfeld führt durch den 90-minütigen Workshop. Sie gibt wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis der Beckenbodenstärkung. Teilnehmerinnen lernen, wie eine gestärkte Beckenbodenmuskulatur das Wohlbefinden im Alltag verbessern kann. Lernen Sie die Funktion ihres Beckenbodens kennen und stärken Sie ihn gezielt.
Themenbereiche
Auf folgende Themenbereich geht die examinierte Physiotherapeutin im Workshop ein:
- Wo und was ist der Beckenboden?
- Funktion und Indikation – Wieso brauchen wir unseren Beckenboden?
- Beschwerdebilder und Symptome bei Beckendeckenprobleme
- Was beinhaltet die Beckenbodentherapie?
- Rektusdiastase (Was genau bedeutet das?)
Kostenlose Teilnahme unter staatlichem Jahresschwerpunkt
Dieser Workshop findet im Rahmen des Jahresschwerpunktes des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention statt. Daher ist die Teilnahme für alle Interessierten kostenlos. Es bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, mehr über diesen wichtigen Teil des Körpers zu erfahren und praktische Tipps zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur zu erhalten.
Info
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 20.05.2025 unter der E-Mail praevention@lra-sad.de möglich.

* Diese Felder sind erforderlich.