Kreative Ferien: Vielfältiges Programm für Kinder in Teublitz
Teublitz. Die Faschingsferien im Kinder- und Jugendtreff boten kreative und lehrreiche Aktivitäten wie meditatives Malen und Sicherheitstraining. Highlights waren ein Zeichenkurs und die Vorfreude auf den Frühling wurde künstlerisch ausgedrückt.

Während der Faschingsferien wurde im Kinder- und Jugendtreff einiges geboten. Von kreativen Workshops bis hin zu Sicherheitstrainings, die Angebote waren vielfältig und lehrreich.
Kreatives aus der Vorstellungskraft
Das meditative Malen unter dem Motto “Wo bleibt der Frühling?” war ein besonderes Highlight. Unter Anleitung von Jugendpflegerin Steffi Franek tauchten die Kinder in eine Welt der Entspannung und Kreativität ein. Nach einer geführten Meditation griffen die Kinder zu Acrylfarben und Leinwänden, um ihre Vorstellungen vom Frühling zum Ausdruck zu bringen. Die entstandenen Werke zeigten die Sehnsucht nach wärmeren Tagen und blühenden Landschaften.
Sicherheit durch Selbstbewusstsein
Ein weiterer wichtiger Baustein des Ferienprogramms war das Sicherheitstraining “Nein! Mit Dir gehe ich nicht mit!”. Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren lernten hier, wie sie sich in gefährlichen Situationen verhalten sollen. Thomas Zeins von der Kampfsportschule Rubner führte die Kinder durch interaktive Übungen, die nicht nur die Wachsamkeit fördern, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken.
Zeichnen lernen mit Spaß
Beim Zeichenkurs “Tiere im Wald – mit Formen malen lernen” bekamen die Kinder die Möglichkeit, ihre zeichnerischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Unter der Anleitung von Künstler Paprguy erlebten sie, wie aus einfachen geometrischen Formen beeindruckende Tierbilder entstehen. Der Spaß und das kreative Entfalten stehen hier im Vordergrund.
Das abwechslungsreiche Programm der Faschingsferien zeigt, dass Lernen und Spaß Hand in Hand gehen können. Die Teilnehmenden nehmen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch wichtiges Wissen und neue Fähigkeiten mit nach Hause. Abseits der Ferienzeit hält der Kinder- und Jugendtreff stets spannende Angebote bereit, um die Freizeit der jungen Bewohnerinnen und Bewohner der Nordoberpfalz bereichernd zu gestalten.
* Diese Felder sind erforderlich.