Kreisklasse West: Relegationsplätze sind heiß umkämpft

Weiden. Wer darf in die Aufstiegsrelegation und wer muss in die Abstiegsrelegation? Acht Mannschaften kämpfen am Wochenende um wichtige Punkte.

Dießfurts Trainer Martin Ruda (im Hintergrund) und sein Team wollen im Derby die nächsten drei Punkte einfahren. Foto: Jürgen Masching

Kreisklasse West, 25. Spieltag

Samstag, 03.05.2025

17:00 SV Neusorg (2) – DJK Ebnath (12)

Es ist das wohl heiß umkämpfte Derby im nördlichen Bereich der Kreisklasse West. Die beiden Sportplätze trennen gerade einmal fünf Kilometer, und jedes Duell ist ein großer Kampf. Und diesmal wird es noch rassiger werden, denn bei beiden Teams geht es um sehr viel, denn sie stecken mitten im Kampf um die Relegationsplätze. Der heimische SV Neusorg hat nach zwei Heimniederlagen den sicher geglaubten 2. Tabellenplatz schon fast verloren und muss gewinnen, um diesen nicht abgeben zu müssen. Nach zwei Niederlagen in Folge ist die Mannschaft gefordert, eine Reaktion zu zeigen. Die bittere Hinspielniederlage gegen Ebnath soll dabei vergessen gemacht werden. Die Spieler wissen, was auf dem Spiel steht und wollen sich vor heimischem Publikum von ihrer besten Seite zeigen, so heißt es aus Neusorg. „Wir wissen, wie wichtig dieses Spiel für beide Teams ist“, so Neusorgs Trainer Patrick Müller. „Sportlich wie emotional. Entscheidend wird sein, dass wir unsere Chancen besser nutzen und als Mannschaft geschlossen auftreten. In einem Derby entscheiden oft nicht nur spielerische Mittel, sondern auch Leidenschaft und der unbedingte Wille. Und genau das wollen wir auf den Platz bringen.“

Johannes Reiß, Trainer der DJK Ebnath, weiß natürlich auch, was am Samstag auf und neben dem Platz los sein wird. „Die Konstellation ist eindeutig – Neusorg möchte den Relegationsplatz nach oben festigen und wir würden gerne Abstand gewinnen zum Relegationsplatz nach unten. Somit benötigt jeder die Punkte. Wir werden unser Bestes in Neusorg geben und freuen uns auf das Derby. Motivieren wird hier keiner sein Team für Samstag müssen, und dies in beiden Lagern.“ Aufgrund des günstigen Samstagstermins wird in Neusorg mit vielen Zuschauern zu rechnen sein. (Hinspiel 1:2)

Sonntag, 04.05.2025

13:00 SV 08 Auerbach II (8) – TSV Pressath (7)

Die zweite Mannschaft aus Auerbach hatte am letzten Spieltag den Klassenerhalt fast geschafft, doch kurz vor dem Schlusspfiff musste man noch den Gegentreffer einstecken. Und so geht es am Sonntagmittag im Spiel gegen Pressath nur um eines, die nötigen Punkte zu holen. So gibt Spielertrainer Patrick Schmidt für den vorletzten Spieltag die Devise aus: „Wir holen den Dreier!“ Natürlich hofft man in Auerbach auch, dass eine Mannschaft, die hinter ihnen steht, keine Punkte holt und somit alle Zweifel ausgeräumt sind. „Aber wir schauen auf uns und mit einem Sieg sind wir wohl durch.“

In Pressath wollte man die Saison nach dem letzten Spieltag und dem emotionalen Derby gegen Schwarzenbach ruhig abschließen lassen, aber nicht kampflos die Punkte herschenken. „Das wird sicherlich kein lockeres Auslaufen für uns. Am Sonntag erwartet uns ein bis in die Haarspitzen motivierter Gegner, der noch Punkte braucht. Wenn wir das nicht die nötige Energie auf den Platz bringen, wird es verdammt schwer“, so Trainer Markus Berft. (Hinspiel 1:3)

15:00 SVSW Kemnath/Stadt (4) – SpVgg Trabitz (1)

Das Spitzenspiel am vorletzten Spieltag findet am Sonntagnachmittag in Kemnath statt. Der heimische SVSW empfängt den Spitzenreiter aus Trabitz und will die Punkte um Tabellenplatz 2 holen. „Unsere Marschroute ist seit Ostermontag klar: vier Spiele, 12 Punkte. 50 % sind erreicht“, so Trainer Tobias Gradl. „Somit wollen wir am Sonntag auch den Meister schlagen. Ich weiß, was in meinem Team steckt und ich sehe uns auf keiner Position unterlegen. Wir werden alles dafür tun, die Punkte in Kemnath zu behalten.“ Diese sind auch nötig, denn Kemnath hat von den drei Mannschaften, die um den Relegationsplatz kämpfen, die schwierigsten Aufgaben.

Trabitz hingegen wird die Punkte sicher nicht herschenken, will man sich doch nicht in die Relegationskämpfe einmischen und die Saison fair zu Ende spielen. „Wir als Mannschaft werden dieses Spiel als das ansehen, was es ist: ein Spitzenspiel“, sieht es Trainer Thomas Baier im Voraus. „Dieses wird mit höchster Einsatzbereitschaft und Ehre gespielt. Wir wollen auch diese drei Punkte, somit die Serie auf 19 Siege ausbauen.“ (Hinspiel 2:4)

15:00 VfB Mantel (9) – SG UPO II / Gebenbach II (13)

Die nächste Mannschaft, die am vorletzten Spieltag unbedingt die Punkte braucht, um nicht auf den ungewollten Relegationsplatz 12 zu rutschen, ist der VfB Mantel. Das Team von Trainer Michael Nordgauer hat am letzten Spieltag die große Chance verpasst, beim Spiel in Ebnath (0:2) den Klassenerhalt fix zu machen. Nun sollen die nötigen Punkte gegen die Zweite aus UPO geholt werden. Diese sind in der vergangenen Saison in der Relegation gestanden und jetzt aber bereits abgestiegen. Somit hat man in Mantel die drei Punkte bereits eingeplant und könnte am Sonntag den Klassenerhalt feiern. (Hinspiel 2:1)

15:00 SC Schwarzenbach (6) – FC Dießfurt (3)

Bis zur Winterpause war der SC Schwarzenbach nach der SpVgg Trabitz die Mannschaft der Kreisklasse West. Doch inzwischen hat man etwas den Schwung verloren und will die Saison in Ruhe zu Ende spielen. Nach dem heißen Derby am vergangenen Spieltag in Pressath (1:1) wartet jetzt ein weiteres Nachbarschaftsduell auf die Mannschaft von Trainer Christian Malek. „Wir wollen den Zuschauern natürlich ein gutes Spiel liefern“, so der Schwarzenbacher Coach. „Mit einem Punkt könnten wir auch gut leben. Und natürlich setzen wir alles daran, auch in der kommenden Saison dieses Derby spielen zu können.“

Durch den Sieg in Neusorg hat der FC Dießfurt noch eine Chance im Kampf um den 2. Platz. „Im Derby gegen Schwarzenbach muss man aber eine konzentrierte und kämpferische Leistung zeigen“, so Henry Schraml vom FCD. „Geschenkt bekommt man da nichts.“ Der Kader in Dießfurt ist wieder komplett und die Spieler sind heiß auf das Derby. „Dies gilt es aber auf dem Platz umzusetzen. Man muss auf den Dreier aus sein, um noch weiter um den Relegationsplatz mitspielen zu können.“ (Hinspiel 2:2)

15:00 FC Freihung (14) – SV Riglasreuth (10)

Der Tabellenletzte aus Freihung hat nach der Winterpause gute Spiele gezeigt, dennoch konnte der Abstieg nicht verhindert werden. Doch im letzten Heimspiel in der Kreisklasse soll unbedingt noch ein Ziel geschafft werden, denn aktuell hat man noch keinen Sieg in dieser Saison eingefahren. Mit dem SV Riglasreuth kommt eine Mannschaft in den Landkreis Amberg-Sulzbach, der am letzten Spieltag den Platz auf dem Relegationsplatz 12 von der Schippe gesprungen ist. Und so will man in Freihung den nächsten Dreier einfahren, um den Klassenerhalt sicherzumachen. (Hinspiel 0:3)

15:30 SG DJK Seugast I / 1.FC Schlicht II (11) – SV Immenreuth (5)

Die Heimmannschaft aus Seugast hatte vor der Saison das Ziel ausgegeben, um die Aufstiegsplätze mitzuspielen. Nun steht man kurz davor, auf den Tabellenplatz 12 abzurutschen und in die ungeliebte Relegation zu müssen. Und so will man im letzten Heimspiel versuchen, den Gast aus Immenreuth zu bezwingen.

Dort hat man zu Beginn der Runde nach fünf Niederlagen in Folge nicht den Faden verloren und steht jetzt auf dem sehr guten 5. Tabellenplatz. Und deswegen auch die Aussage von Trainer Matthias Müller: „Wir wollen natürlich in Seugast gewinnen, um den 5. Platz zu halten. Seugast befindet sich voll im Kampf um den Relegationsplatz, deswegen wird es bestimmt ein ganz schweres Spiel werden.“ (Hinspiel 4:2)

* Diese Felder sind erforderlich.