Kreuzweg in Bärnau: Kreuze gestohlen, erheblicher Sachschaden
Bärnau. Zwischen dem 20. Januar und 9. Februar 2025 wurden in der Kreuzwegallee bei der Steinbergkirche Kreuzwegstationen beschädigt und Kreuze gestohlen, wobei ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich entstand.

In Bärnau, einem kleinen Ort in der Oberpfalz, kam es zwischen dem 20. Januar und dem 9. Februar 2025 zu erheblichen Sachbeschädigungen und Diebstählen. Die Vorfälle ereigneten sich in der Kreuzwegallee bei der Steinbergkirche. Dort wurden die Kreuzwegstationen, die aus 14 Stationen bestehen, schwer beschädigt. Unbekannte Täter haben von den Granitsäulen die gusseisernen Kreuze herausgeschlagen und diese entwendet. Von den 14 Kreuzen wurden lediglich zwei zurückgelassen, die von der Polizei sichergestellt werden konnten. Zusätzlich wurde der Zulauf zum Brunnen verbogen. Der entstandene Sachschaden an den Granitsäulen wird im fünfstelligen Bereich geschätzt. Der genaue Wert der entwendeten Kreuze steht noch nicht fest.
Schaden im fünfstelligen Bereich
Der Schaden, der an den Kreuzwegstationen in Bärnau entstanden ist, ist nicht nur materiell von Bedeutung. Solche Akte der Vandalismus berühren auch die Gemeinschaft, die mit diesen religiösen Symbolen verbunden ist. Die Polizei in Tirschenreuth bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib der entwendeten Kreuze geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09631/7011-0 zu melden.
Appell an die Öffentlichkeit
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Täter zu fassen und den Schaden aufzuklären. Die Kreuzwegstationen in Bärnau sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und religiösen Lebens in der Region. Ihre Zerstörung hinterlässt eine Lücke, die über den materiellen Schaden hinausgeht. Die Gemeinde steht vor der Herausforderung, die Schäden zu beheben und die entwendeten Kreuze zu ersetzen.
* Diese Felder sind erforderlich.