Krönender Abschluss der Stiftlandtage im Kooperatorenhaus Beidl

Plößberg. Der krönende Abschluss der Stiftlandtage fand dieses Jahr in Beidl statt. Nach neun einzigartigen Erlebnissen in den Gemeinden des Stiftlands veranstaltete die IKom zusammen mit dem Kooperatorenhaus Beidl am Sonntag die letzte Veranstaltung.

Foto: Zweckverband IKom Stiftland

Am Tag des offenen Denkmals wurde das Kooperatorenhaus mit vielen Gästen feierlich eröffnet. Was entstehen kann, wenn die Bevölkerung vor Ort gemeinsam anpackt, konnte man bei der öffentlichen Besichtigung anschaulich miterleben.

Am frühen Nachmittag begaben sich die zahlreichen Interessierten im Rahmen einer Führung mit dem bekannten Heimatforscher Adalbert Busl, selbst ein gebürtiger Beidler, auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Dorfes und der Pfarrei. Angefangen am Sulzteich mit dem sagenumwobenen Granitfelsen mit Kreuzigungsszene, über die ehemaligen Gaststätten in Beidl, bis hin zur rätselhaften Leonardikapelle.

Foto: Zweckverband IKom Stiftland

Im Anschluss gab die Projektmanagerin der IKom Stiftland Martina Zanner im Jugendheim einen Einblick in das Wirken der Zisterziensermönche und die noch heute erkennbare Prägung in der Landschaft, wie sie auch noch heute in der Marktgemeinde Plößberg vielerorts erkennbar ist.

* Diese Felder sind erforderlich.