„Kunstgenuss bis Mitternacht“: Das ist heute Abend geboten

Weiden. Heute Abend liegt wieder Kunst in der Nachtluft. Von 18 bis 24 Uhr laden 41 Stationen in der Innenstadt Kunstbegeisterte zum Staunen und Snacken ein. Parallel wird bei der "Nacht der Wissenschaften" die OTH illuminiert.

Foto: OberpfalzECHO/David Trott

Andrea Schild-Janker verspricht „Kunst an Orten, wo sonst keine ist“. Beteiligt sind 41 Stationen mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Workshops – „und überall Getränke, gute Laune, Fingerfood“. Etwa ein Dutzend Gewerbetreibende stellte bei einer Pressekonferenz am Dienstag das Programm vor.

Um 18 Uhr eröffnet sie mit OB Jens Meyer vor dem blau illuminierten Rathaus den Abend. Natalie Dotzler wird mit der Tanzgruppe „NDancing“ auf der Bühne Ballett und Moderne Dance zeigen. Dazu gibt es Glühwein und heißen Apfelsaft. Da lässt sich gut auf den Kultour-Bus warten, der wieder von Wolfgang Wies und seinem Busunternehmen gesponsert und kostenfrei von Station zu Station rollen wird (Altes Rathaus, Issy-les-Moulineaux, Josefskirche, Finanzamt, OTH, Neues Rathaus, Ring-Kino).

Stadtmarketing präsentiert neuen Stadtbecher

Ein Flyer mit allen Infos liegt an den Stationen auf und ist auch digital abrufbar. Am Stand des Stadtmarketings wird der neue Stadtbecher für Weiden vorgestellt. Er ist in einer Zusammenarbeit mit der Agentur Oberpfalz Marketing und Seltmann Weiden entstanden. Zu kaufen gibt es die Tasse in der Adventszeit über das Stadtmarketing, den Fabrikverkauf von Seltmann und den Onlineshop.

In der Hans-Scholl-Realschule bietet der Oberpfälzer Kunstverein OKV einen Preview auf die diesjährige Herbstausstellung, die am Tag darauf erst offiziell eröffnet wird. Titel: „besenrein“. Hintergrund: Es sei das letzte Mal, dass sich die Künstler in der Realschul-Aula präsentieren, so Bernd Seidl. Der Ausstellungsort 2025? Dieses Geheimnis werde erst bei der Vernissage gelüftet.

Erstmals dabei: die Freimaurerloge

Neu dabei ist in diesem Jahr die Freimaurerloge Brudertreue von der Luisenburg aus Marktredwitz. Die Herren werden in der Galerie im Alten Schulhaus über die über 100-jährige Tradition der Freimaurer in der Region berichten und Wein zugunsten des „Bunten Kreis“ verkaufen.

Die kreativen FOS-Schüler sind gleich an mehreren Orten präsent. TUI-Chefin Barbara Aichholzer lädt in das neu umgebaute Reisebüro zur Kreativreise „Einmal um den Globus“ mit FOS-Schülern und Lehrerin Silke Winkler ein. Auch im Brillenhaus Horrer sind FOS/BOS-Gestalter zu Gast.

Genuss auf allen Etagen

Die Anwaltskanzlei Kraemer-Schiffmann ist nach einer Pause wieder mit von der Partie: diesmal mit „Flying Painting“. Jeder Besucher darf seiner Kreativität freien Lauf lassen. Thema: goldener Herbst. Das Versicherungsbüro „Die Bayerische“ hat die Firma Oculus verpflichtet, die zu einem Sonderpreis von 35 Euro die Iris im Auge der Besucher fotografiert.

Annalena Hastaedt serviert im Erdgeschoss des „Louis“ am Oberen Markt Speisen und Getränke à la carte. Im ersten Stock können Kunstfreunde die Werke von Peter Zimmerer ansehen. Dessen Tochter ist auch dabei – allerdings für Gaumengenüsse zuständig: Sie ist die Sommelière des Restaurants.

Das Jugendcafé „Plan B“ in der Bürgermeister-Prechtl-Straße widmet sich erneut Künstlerin Frida Kahlo. Unter dem Motto „Viva la Frida“ gibt es Live-Malerei. Neu in der Stadt ist Johannes Irlbacher, der vor einem halben Jahr in der Türlgasse „Polster & Geflecht Johannes Irlbacher“ eröffnet hat. Er präsentiert mit der befreundeten Künstlerin Christina Stich „Handwerk trifft Leinwand“. Dazu gibt’s Brause und Knabbereien.

Vorfreude auf den Kunstgenuss bis Mitternacht: Beteiligte Gewerbetreibende stellten am Dienstag das Programm vor. Vorne links: Andrea Schild-Janker, Geschäftsführerin Stadtmarketing Weiden e. V. Foto: Christine Ascherl

Alle Stationen im Schnelldurchlauf:

  • Kulturamt im Alten Rathaus: Konzerte um 18.30, 21, 22 und 23 Uhr
  • Integrationsbüro im Alten Rathaus: Ausstellung in Kooperation mit dem Kunstverein und dem Verein für junge Kunst und Kultur
  • Rotaract: Stand am Unteren Markt (Tombola)
  • Zimmer 2: Cocktailgenuss bis Mitternacht
  • Schankfass und Brezen Beyer: Stand am Oberen Markt
  • Das Louis: Künstler Peter Zimmerer im ersten Stock
  • Frau Alex mit Silvia Anna Blödt-Sejdiu, Oberer Markt 12: Damenmode
  • Betty Barclay: handgefertigter Schmuck
  • Evangelische Kirche St. Michael: 20 und 22 Uhr ChorDiSono
  • Verbrecher-Stadtführung mit Eva Ehmann ab St. Michael um 19 und 20.30 Uhr
  • Galerie im Alten Schulhaus: Freimaurerloge verkauft Wein
  • Galerie Recknagel: Live-Musik und Kunst
  • Uhren und Schmuck Gruhle: Designer Martin Neumann ist zu Gast
  • Brillenhaus Horrer: Handgefertigte Brillenfassungen und Malereien
  • Polster und Geflecht: Handwerk trifft Leinwand
  • Egon’s La Bodega: (Änderung) Künstlerin Julia Lachmeyer
  • Mama’s Streetfood Bar: Olivia Janosch zeigt „New York City“-Kunst und Mitmachaktion mit Kunsttherapeutin Stee Meiler
  • Round Table im Torbogen Altes Eichamt: Wein und Bier
  • Beanery und Beanery Kitchen: Ausstellung regionaler Künstler
  • Share1Love bei Gesund und Glücklich: Malerei von Kindern aus Ghana und Charity-Merchandise
  • Jugendkunstschule Kunstbau: Wandelbar, Trickfilmkino und Werkstatt zum Kafka-Jahr (ab 6 Jahre)
  • Die Villa: Ausstellung von Monika Scharnagl
  • OKV: Preview Herbstausstellung in der Hans-Scholl-Realschule
  • Rotary und Oberpfalzmedien, Bürgermeister-Prechtl-Straße 48: „Galerie der Unbegabten“.
  • Tanzschule Vezard, Bistrot Paris: (Änderung) Musik mit der Band Treibhauz
  • Kunstverein Weiden: Ausstellung „Post-Normal-Digital“
  • Plan B: Viva la Frida
  • Keramikmuseum: Buttons-Workshop für Kinder, Einführung 19.45 Uhr durch Museumsleiter Johannes Listewnik, 20 bis 24 Uhr Musikbühne Keramikmuseum.
  • Maria-Seltmann-Haus: Maltreff „Alte Meister“ und Linedance.
  • St. Josef: David gegen Goliath – zu jeder vollen Stunde
  • SPD, Sedanstraße 13: Holzbildhauerin Irene Meier
  • TUI: Kreativreise mit der FOS (Achtung: Ende hier um 23 Uhr)
  • Raumausstatter Malzer: (Änderung) Künstlerin Marthe Leithenmayer
  • LTO im Denk.max: Livestream der Premiere „Dinner für Spinner“
  • Witt Weiden: Lesungen mit Luna Winkler, Musik mit Peter Luft
  • Negnal-Reinigung: Kunst in Grün
  • Rechtsanwälte Dr. Kraemer und Schiffmann: Flying-Painting
  • Die Bayerische: „Bezaubernde Augenblicke“ mit Firma Oculus
  • OTH: Lumina-Fest und „Nacht der Wissenschaften“
  • Sparkasse Oberpfalz Nord im eHouse am OTH-Campus: Die Bank im Wandel der Zeit

Mit Video und Bildergalerie: Kunstgenuss 2023

* Diese Felder sind erforderlich.