Kurz notiert: Waldershof – Briefwahländerung
Waldershof. Ab 19. Februar 2025 keine Briefwahl per Post. Unterlagen direkt im Rathaus abgeben.

Ab Mittwoch, dem 19. Februar 2025, gibt es eine wichtige Änderung für die Wählerinnen und Wähler in Waldershof. Die Stadt hat bekannt gegeben, dass ab Mittwoch die Briefwahlunterlagen nicht mehr per Post versandt werden sollten. Grund dafür ist, dass eine fristgerechte Zustellung durch die Post nicht gewährleistet werden kann. Bürgerinnen und Bürger, die per Brief wählen möchten, sollen ihre Unterlagen direkt im Rathaus abgeben.
Neue Regelung für Briefwahl in Waldershof
Die Stadtverwaltung appelliert an alle Wahlberechtigten, ihre Briefwahlunterlagen persönlich im Rathaus von Waldershof zu hinterlegen. Dies sei notwendig, um sicherzustellen, dass die Stimmen rechtzeitig zur Wahl gezählt werden können.
Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Für die Abgabe der Briefwahlunterlagen können die Wählerinnen und Wähler die Öffnungszeiten des Rathauses nutzen. Diese sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14 bis 17 Uhr. Die Stadt Waldershof möchte mit dieser Maßnahme sicherstellen, dass trotz der verzögerten Postzustellung alle Stimmen gezählt werden.
Für weitere Informationen können sich Bürgerinnen und Bürger direkt an das Rathaus Waldershof wenden. Die Kontaktdaten, bestehend aus Telefonnummer und E-Mail-Adresse, sowie die genauen Öffnungszeiten finden Interessierte auf der Webseite der Stadt.
* Diese Felder sind erforderlich.