Lara Tonaks Sturmlauf hätte noch fast zum WM-Titel gereicht
Bali/Weiden. Erstklassige Leistungen, die dann auch mit Medaillen belohnt wurden, zeigten die Athleten vom Team Oberpfalz Weiden bei der Biathle- und Triathle-Weltmeisterschaft auf Bali.
Zum Saisonabschluss fanden auf der indonesischen Insel Bali die Weltmeisterschaften im Biathle und Triathle statt. Dafür hatten sich mit der 20 Jahre alten Lara Tonak und dem 42-jährigen Pierre Jander auch zwei Athleten vom Team Oberpfalz Weiden qualifiziert. Die zehnköpfige deutsche Delegation kämpfte mit über 450 Athleten und Athletinnen aus 34 Nationen um die Medaillen.
Lara Tonak fliegt heran
Für die TV-Kommentatoren schien im Biathle-Wettbewerb der Juniorinnen die Entscheidung bereits gefallen. Doch als es dann bei tropischen 33 Grad in die entscheidende Phase ging, dämmerte ihnen, dass sich doch noch etwas Überraschendes tat. „Ist es die deutsche Athletin, die da heranfliegt?“, fragte einer den Kollegen. Doch am Ende fehlten Lara Tonak nur wenige Zentimeter, um die führende Britin noch zu überholen. Dennoch durfte die Athletin des Teams Oberpfalz mit der Silbermedaille und dem Vizeweltmeistertitel hochzufrieden sein. Lara ist in dieser Disziplin bereits das zehnte Jahr für den Verein aktiv.
Am Tag zuvor war Lara im Triathle (Laserpistolenschießen, Schwimmen, Laufen) nach über 20 Minuten auf dem vierten Platz gelandet. Auf Rang eins fehlten ihr lediglich 42 Sekunden und auf den dritten Platz sogar nur 13 Sekunden.
Pierre Jander auf dem Treppchen
Ebenfalls über eine Medaille freuen durfte sich der Vereinsvorsitzende und Trainer Pierre Jander im Triathle. Der Europameister in dieser Disziplin (Alterklasse 40+) erkämpfte sich bei starkem Wellengang die Bronzemedaille mit nur elf Sekunden Rückstand auf Silber und 22 Sekunden auf Gold. Durch ein schlechtes erstes Schießen noch auf Platz 16 liegend, kämpfte sich Jander immer weiter nach vorn. Dabei kam dem Weidener Sportler vor allem das Training die Tage zuvor im Meer zu Gute, sodass sich der starke Schwimmer Platz um Platz nach vorne arbeitete. Die Südafrikaner zeigten ihre Dominanz mit den Plätzen eins, zwei und vier.
Einen Tag später erkämpfte sich Pierre Jander an seinem Geburtstag noch Platz sechs im Biathle. Auch hier dominierten die Südafrikaner, die beim Laufen im Sand ihre Stärken ausspielten, mit den Plätzen eins bis vier. Die nächsten Weltmeisterschaften finden im Oktober 2024 in Ägypten statt.
* Diese Felder sind erforderlich.