Laut Pfarrer: Diese Musik berührt die Menschen

Weiden. Posaunenchor St. Michael feiert hundertjähriges Bestehen. Außerdem wurden einige langjährige Mitglieder für die Vereinsangehörigkeit ausgezeichnet.

Der Posaunenchor von St. Michael beim Jubiläumsgottesdienst. Foto: Helmut Kunz

Mit der Fanfare von Jean-Joseph Mourez, dem Coro Festivo von Johann Sebastian Bach, Alla Hornpipe von Friedrich Mendelssohn Bartholdy und “Voluntary” von John Stanley feierte der Posaunenchor von St. Michael am Sonntagvormittag sein 100-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde das Ensemble 1923 vom damaligen Stadtvikar Ferdinand von Lips. Deshalb feierten auch dessen beide Töchter Gertraud von Lips und Ursula Zieglmeier sowie sein Enkel Walter Zieglmeier mit.

Urkunden für langjährige Mitglieder

Für die Stadt Weiden gratulierte Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Menschen würden von dieser Musik berührt, sagte Pfarrerin Edith Lang. Sie erklärte auch, dass künftig Kantorin Anna-Magdalena Bukreev das Ensemble leiten wird. Geprobt wird im Gemeindesaal von St. Markus. Thomas Bäumler sprach für die Kirchengemeinde.

Als Vertreter des Evangelischen Posaunenchorverbandes ehrte Pfarrer Markus Kaiser den langjährigen Chorleiter Günter Weigl für seine 29-jährige Tätigkeit. Ferner bekamen Richard Keßler für 60-jährige und Bärbel Schaechtl für 50 Jahre Posaunenchorzugehörigkeit Urkunden. Eine Ehrenurkunde gab es auch für den Jubel-Chor. Nach dem Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zum Stehempfang in der Kirche.

* Diese Felder sind erforderlich.