Lebensretter gesucht: Helft Andreas aus Tremmersdorf im Kampf gegen Blutkrebs!

Tremmersdorf. Andreas, 43, braucht für seinen Kampf gegen Blutkrebs dringend eine Stammzellspende; Typisierungsaktion am 15. Juni 2025. Gesunde 17- bis 55-Jährige sind zur Hilfe aufgerufen.

Dieses Bild entstand bei einer Rama-Dama-Aktion. Damals erschien in Tremmersdorf nach einem kurzen Regenschauer der Regenbogen. Foto: Feuerwehr Tremmersdorf

Ein Aufruf bewegt derzeit die Gemeinde Tremmersdorf bei Speinshart: Der 43-jährige Andreas, Ehemann und Vater eines kleinen Sohnes, kämpft gegen den Blutkrebs, eine lebensbedrohliche Erkrankung. Seine einzige Chance auf Heilung ist eine Stammzellspende. Jetzt liegt es an der Gemeinschaft, zu helfen.

Typisierungsaktion beim Fischerfest

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, findet deshalb im Rahmen des Fischerfests eine große Typisierungsaktion statt: von 10 bis 18 Uhr im Feuerwehrhaus Tremmersdorf, direkt neben dem Festplatz. Alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren sind eingeladen, sich typisieren zu lassen. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten – kann aber ein Leben retten. Deshalb hoffen Andreas, seine Familie und alle, die mit ihnen fühlen, auf viele Menschen, die sich typisieren lassen.

Jede Typisierung zählt. Jeder Einzelne kann zum Helden werden. Teilt diesen Aufruf, sprecht eure Freunde und Nachbarn an, kommt vorbei. Gemeinsam sind wir Tremmersdorf – gemeinsam können wir Hoffnung schenken. Marcus Gradl, Bürgermeister der Stadt Eschenbach

Wie läuft die Typisierung ab?

Die Typisierung ist einfach, schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Dabei wird mit einem Wattestäbchen ein Abstrich von der Innenseite der Wange genommen – also eine Speichelprobe. Diese Probe wird anschließend im Labor analysiert, um die Gewebemerkmale (HLA-Merkmale) zu bestimmen. Nur wenn diese mit denen eines Patienten wie Andreas nahezu übereinstimmen, kommt eine Stammzellspende infrage. Wer sich typisieren lässt, wird in eine Spenderdatei aufgenommen und kann so vielleicht in einem entscheidenen Moment zum Lebensretter werden.

Danke: Ihr teilt den Aufruf und sorgt so für Aufmerksamkeit

Gemeinsam sind wir stark: Nur eine Stunde nach Veröffentlichung haben schon 100 ECHO-Leserinnen und -Leser den Beitrag auf facebook geteilt.

Stand 20 Uhr bereits mehr als 250 – ob es wohl gelingt, die 400 heute noch voll zu machen? Für maximal Aufmerksamkeit und die größtmögliche Chance, dass die Person, deren Spende passen würde, davon erfährt.

Was ist Blutkrebs?

Blutkrebs, medizinisch auch Leukämie genannt, ist eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems. Dabei gerät die Produktion der weißen Blutkörperchen außer Kontrolle: gesunde Blutzellen werden verdrängt, das Immunsystem geschwächt. Die Behandlung erfolgt meist durch Chemotherapie, in schweren Fällen ist jedoch eine Stammzelltransplantation notwendig. Dafür wird ein sogenannter genetischer Zwilling benötigt – ein Mensch mit nahezu identischem Gewebemuster, der gesunde Stammzellen spendet. Genau so einen Menschen braucht Andreas jetzt dringend.

* Diese Felder sind erforderlich.