Leonberger Feuerwehr feiert mit neuem Gerätehaus

Maxhütte-Haidhof. Die Feuerwehr Leonberg feierte das Wochenende mit Florianstag und Einweihung ihres 1,7 Millionen Euro teuren Gerätehauses. Mit Festgottesdienst und Blaulicht-Rock-Nacht wurde das neue Haus und ein Mannschaftstransporter eingeweiht.

Am Samstag, dem „Tag der Feuerwehr“, fand ein traditioneller Kirchzug statt. Foto: Martin Schmiedberger

Die Feuerwehr Leonberg hatte am vergangenen Wochenende gleich doppelt Grund zum Feiern: den Florianstag und die Einweihung des neuen Gerätehauses. Ein modernes Gebäude, das mit einem Budget von 1,7 Millionen Euro von der Stadt Maxhütte-Haidhof realisiert wurde, steht nun der Feuerwehr zur Verfügung. Dies umfasst auch einen neuen Mannschaftstransporter, womit die Feierlichkeiten auch der ganzen Gemeinde gewidmet wurden.

Feierlichkeiten von Freitag bis Sonntag

Die Feierlichkeiten starteten am Freitag mit der “Blaulicht-Rock-Nacht”, bei der DJ Stink die Gäste mit Hits unterhielt. Der Höhepunkt war der “Tag der Feuerwehr” am Samstag, mit einem Kirchzug und einem Festgottesdienst in der Fahrzeughalle des neuen Gerätehauses. Pfarrer Hans Peter Greimel ehrt dabei den Schutzpatron der Feuerwehr, den Heiligen Florian: “Mut, das Einstehen für die Mitmenschen und Gemeinschaftssinn” seien die prägenden Werte der Feuerwehrmitglieder, so Greimel.

Würdigung von Ehrengästen und Engagement

Ehrengäste wie Landrat Thomas Ebeling und Dritter Bürgermeister Josef Schmid lobten das Engagement der Feuerwehr. Ebeling dankte den Mitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, während Schmid die Ausstattung und die durch Förderprogramme unterstützte Finanzierung des neuen Hauses hervorhob. Martin Schmiedberger, Stefan Breitfelder, und Roland Wolf wurden besonders für ihr Engagement gewürdigt.

Ausgelassene Stimmung und Programm für Kinder

Am Samstagabend sorgte die Band „Wois Bois“ für musikalische Unterhaltung, und der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familien. Mit einer Floriansrallye für die Kinder und musikalischer Begleitung von “Bessa wei nix” wurde für Spaß gesorgt. Die Gemeinschaft nutzte die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und gemeinsam zu feiern.

* Diese Felder sind erforderlich.