Lobkowitz Realschule: Vom Wandertag zum Spendenaktionstag

Neustadt/WN. Schüler der Lobkowitz Realschule engagieren sich am Wandertag für die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen und spenden 500 Euro.

Die Schüler der Klasse 6d präsentieren stolz die gespendete Summe von 500 Euro. Foto: Lobkowitz Realschule

Erschütternde Nachrichten aus Libyen erreichten auch die Schüler der Lobkowitz Realschule in Neustadt a. d. Waldnaab in der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres: Gewaltige Überschwemmungen hatten den Norden des Landes unter Wasser gesetzt, Häuser und Straßen weggeschwemmt und Menschen mit sich gerissen. 

Auf Initiative ihrer Klassenleiterin, Heidi Riedel, startete die Klasse 6d kurz entschlossen einen Spendenaufruf und engagierte sich während des Wandertags bei einer „Sammelaktion für die Libyenhilfe“.

Große Spendenbereitschaft

Passanten und Geschäftsleute im Neustädter Stadtkern, Mitarbeiter des Landratsamtes, Eltern und Nachbarn der Schüler, Lehrer und Schüler anderer Schulen, sowie zahlreiche Lehrer der Lobkowitz Realschule zeigten sich sehr großzügig und spendeten für das „Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.“, welches seit vielen Jahren für lokale Hilfsorganisationen in Libyen aktiv ist und auch jetzt den von der Flut betroffenen Menschen hilft.

Der „Solidaritätsmarsch“ der Klasse 6d erhielt auch verbalen Zuspruch: Ein „Geber“ aus der Geschäftswelt nannte es den Schülern gegenüber „eine echt coole Aktion“ und eine Floristin sagte: „Da bekomme ich eine Gänsehaut, was ihr da macht….“. Die SMV mit den Verbindungslehrern Frau StRin Allertseder und Herrn StR Lobinger verdoppelte die Spendensumme, sodass ein stolzer Betrag von 500 Euro zusammenkam.

Schulleiterin Irene Sebald bedankte sich bei den fleißigen Schülern der Klasse 6d und ihrer Klassenleiterin Heidi Riedel, sowie bei allen Unterstützern dieses karitativen Projektes.

* Diese Felder sind erforderlich.