Lohnsprung für Reinigungskräfte in der Region
Weiden. Ab Januar steigt der Stundenlohn für Reinigungskräfte auf 14,25 Euro. In einem Jahr klettert der Lohn nochmals auf 15 Euro pro Stunde.
Reinigungskräfte in der Nordoberpfalz erhalten mehr Geld für ihre Arbeit. Ab Januar 2025 steigt der Mindestlohn für sie auf 14,25 Euro pro Stunde. Das bedeutet eine Erhöhung um 75 Cent im Vergleich zu den bisherigen Löhnen. Dies teilt die IG BAU Oberpfalz mit.
Neue Lohnregelung für die Gebäudereinigung
Manfred Götz von der IG BAU Oberpfalz erklärt, dass diese Lohnsteigerung den neuen Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden darstellt. Für die zwölf Unternehmen in Weiden, sechs Unternehmen im Landkreis Neustadt/WN und acht im Landkreis Tirschenreuth ist damit eine neue „Lohn-Marke“ gesetzt worden. Ab dem nächsten Jahr soll der Stundenlohn dann sogar auf glatte 15 Euro steigen. „Das ist ein gewaltiger Lohn-Sprung nach oben. Gebäudereinigerinnen und -reiniger bekommen den harten Job, den sie machen, damit deutlich fairer bezahlt: Sie bekommen für ihre saubere Arbeit jetzt auch einen sauberen Lohn“, so Götz weiter.
Auch spezialisierte Reinigungskräfte wie Glas- und Fassadenreiniger profitieren von der Anhebung des Mindestlohns. Im Januar erhalten sie mindestens 17,65 Euro pro Stunde, was einer Steigerung um 95 Cent entspricht.
Verbesserungen auch für Auszubildende
Auch die Auszubildenden in der Gebäudereinigung können mit einer höheren Vergütung rechnen. Azubis starten ihre Ausbildung nun mit einem Gehalt von 1000 Euro pro Monat, was ein Plus von 100 Euro darstellt. Im zweiten Lehrjahr erhöht sich die Ausbildungsvergütung auf 1150 Euro und im dritten Jahr auf .300 Euro.
* Diese Felder sind erforderlich.