Manfred Weber läutet beim Neujahrsempfang den Wahlkampf der CSU ein

Weiden. Europaminister Manfred Weber beeindruckt beim CSU-Neujahrsempfang im Bundeswahlkreis Weiden-Neustadt-Tirschenreuth mit einem besonderen Moment am Dreikönigstag in der Max-Reger-Halle. Er spielte mit seinem Gastgeschenk - einer Gitarre - das Lied "Hymn" von Barclay James Harvest vor über 800 Besuchern.

„Hymn“: Mit einer spontanen musikalischen Einlage beeindruckt Minister Weber. Foto: Dr. Eva Nitsche

Ein Lied, das mit seiner Botschaft von Hoffnung, Gemeinschaft und Verantwortung viel mehr ist als nur ein Klassiker. Der traditionelle Neujahrsempfang der CSU war auch zugleich der Wahlkampfauftakt zu Bundestagswahl am 23. Februar, den Bundestagsabgeordneter und Direktkandidat Albert Rupprecht einläutete.

Inspiriert in den Wahlkampf

„Wenn nicht wir, wer dann? Mit diesem Wahlkampfauftakt gehen wir gestärkt und inspiriert ins neue Jahr. Die Herausforderung vor uns sind groß, aber unser gemeinsamer Wille, unsere Heimat und auch Europa mit Herzblut weiterzuentwickeln, sind größer“, so Rupprecht.

„Keine Angst vor Trump, wir haben Antworten“

Politik muss Antworten geben auf die Herausforderungen der Zeit, so Manfred Weber beim Neujahrsempfang. Der Vorsitzende der größten Fraktion im EU-Parlament fächerte die geplanten Maßnahmen auf. Europa habe beispielsweise einen etwa gleich großen Anteil am Welthandel wie die USA: „Deswegen: keine Angst vor Donald Trump. Wir haben die Antworten.“

Europa, die Zukunft für Deutschland

Wichtig sei Weber, unbedingt Bürokratie zurückzufahren. Zudem müsse der „ungebremste Asylzugang“ verhindert werden. Er warnte aber auch, dass Deutschland ohne ausländische Pflegekräfte, Köche und sonstige Mitarbeiter in der Gastronomie nicht auskommen werde. Europa sei die Zukunft für Deutschland, deswegen sei es entscheidend, beide Stimmen für die CSU am Wahltag abzugeben.

Manfred Weber inspirierte die Besucher. Foto: Dr. Eva Nitsche
Manfred Weber inspirierte die Besucher. Foto: Dr. Eva Nitsche
Der Gustl-Lang Saal war sehr gut gefüllt. Foto: Dr. Eva Nitsche
Der Gustl-Lang Saal war sehr gut gefüllt. Foto: Dr. Eva Nitsche
Manfred Weber mischte sich gerne unter das Publikum. Hier mit den Stadträten Dr. Eva Nitsche, Hans Forster und Hans Blum. Foto: Ahmed El-Zein.
Manfred Weber mischte sich gerne unter das Publikum. Hier mit den Stadträten Dr. Eva Nitsche, Hans Forster und Hans Blum. Foto: Ahmed El-Zein.
Foto: Dr. Eva Nitsche
Foto: Dr. Eva Nitsche
Foto: Ahmed El-Zein

„Lasst uns unsere Heimat und Europa voranbringen“

Mit einer Gitarre und dem Lied „Hymn“ erinnerte Weber die Besucher daran, wie wichtig es sei, für Werte wie Zusammenhalt und Menschlichkeit einzustehen – Werte, die gerade in Europa immer wieder neu verteidigt und gestärkt werden müssen. „Auf ein starkes, zukunftsorientiertes Jahr – lasst uns gemeinsam Europa, unsere Region und unsere Heimat voranbringen“, so Weber.

Auf ein Wort mit den Besuchern

Im Anschluss mischte sich Rupprecht unter die Besucher und stand Rede und Antwort, genauso wie Weber, der aber schnell zur Klausur der CSU nach Seon reisen musste.

* Diese Felder sind erforderlich.