Markt Eslarn feiert 500 Jahre Eslarner Brautradition
Markt Eslarn. In Eslarn werden der "Tag des Bieres" und 500 Jahre Brautradition groß gefeiert - und das ganze zwei Tage lang.
Seit 1522 wird das Handwerk der Brauerei nachweislich ausgeführt. Am Samstag, den 23. April, am „Tag des Bieres“ hat daher das Museum von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Der Backofen wird angeheizt, es gibt Kommunbierbrot und Rebhuhnzoigl sowie weitere Speisen und Getränke. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Zoiglblosn“ – die Bayerische Bierkönigin Sarah Jäger feiert mit.
Am Sonntag, den 24. April, wird sich am Radlersonntag der ILE-Brückenland Bayern beteiligt.
Ab 10 Uhr beginnt das Frühschoppen mit den „Schneidig’n“; am Nachmittag ist Tag der offenen Tür. Ab 15:30 Uhr spielen die Z´s, es gibt auch Kaffee & Kuchen. Außerdem fährt ein Shuttlebus von Nabburg nach Eslarn im Zusammenhang mit dem Radlersonntag in Schönsee.
* Diese Felder sind erforderlich.