Michael Riester bleibt der SpVgg SV Weiden zwei weitere Jahre erhalten
Weiden. Das passt wie die berühmte Faust aufs Auge: Michael Riester hat seinen Vertrag beim Bayernligisten SpVgg SV Weiden um zwei Jahre verlängert.

Die SpVgg SV Weiden vermeldet Vollzug in der Trainerfrage: Michael Riester hat für die kommenden zwei Spielzeiten seine Zusage als Chefcoach gegeben und unterstreicht damit laut Verein seine Ambitionen, die Mannschaft des Oberpfälzer Traditionsclubs weiterzuentwickeln.
In eigenen Nachwuchs investiert
Die Gespräche mit Sportdirektor Rüdiger Hügel liefen schon seit Ende vergangenen Jahres. “Dabei ging es nicht ausschließlich um zu vermutende monetäre Interessen, wie sie in dieser Branche oftmals üblich sind”, so Hügel. Vielmehr sei es beiden Seiten wichtig gewesen, wie die personalpolitische Ausrichtung bei der Zusammenstellung des Kaders in Zukunft aussehe.
Hügel: “Es ist klar, dass man in der nördlichen Oberpfalz nicht mit topausgebildeten jungen Spielern übersäht wird. Wir haben hier völlig andere Voraussetzungen als die fränkischen oder oberbayerischen Konkurrenten in der Bayernliga Nord.” Die SpVgg SV Weiden müsse einen Weg finden, diesen Standortnachteil zu kompensieren und über andere Merkmale dauerhaft die sportliche Attraktivität zu gewährleisten. “Hier waren wir uns recht schnell einig, dass neben externen sinnvollen Investitionen künftig der eigene Nachwuchs in den Vordergrund rücken muss.” Man sei gezwungen, sich der gesamtwirtschaftlichen Lage anzupassen, große finanzielle Sprünge könne und wolle man am Wasserwerk weiterhin nicht machen. “Deshalb bewegt sich der Verein auch seit einigen Jahren auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament”, betont der Sportdirektor.
“Eigene Geschichte schreiben”
Trainer Michael Riester sagt: “Das positive Feedback, das wir alle jeden Tag bekommen, zeigt, dass unser Weg richtig ist. Zusammen haben wir etwas geschaffen, das wir jetzt erfolgreich weiterentwickeln wollen.” Er strebe weiter das Optimale an. Die zwei Aufstiege in den vergangenen fünf Jahren – die Erste in die Bayernliga und die Zweite in die Bezirksliga – mit der derzeit besten Platzierung der vergangenen zehn Jahre hätten bewiesen, dass man das vorhandene Potential des Vereins effektiv genutzt habe. “Wir dürfen uns aber nicht auf der Vergangenheit ausruhen, sondern unsere eigene Geschichte schreiben”, bstont der Chefcoach.
Für Sportdirektor Rüdiger Hügel ist die Verlängerung ein wichtiges Puzzleteil in der Entwicklung des Vereins. “Wenn wir es schaffen, alle sportlich entscheidenden Positionen über einen längeren Zeitraum gut zu besetzen, wird die SpVgg SV sportlich und strukturell immer wieder einen Schritt nach vorne gehen können.”
Großteil der Mannschaft bleibt
Auch bezüglich der Kaderplanung hat Hügel News: So habe man mit einem Großteil der Mannschaft bereits verlängern können, der große Rest habe noch gültige Verträge. Die noch ausstehenden Entscheidungen werde man im Verlauf der Restrückrunde treffen. “Wir sind aber sehr zuversichtlich, auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Truppe aufbieten zu können”, ist Rüdiger Hügel überzeugt.
* Diese Felder sind erforderlich.