Monika Kuhn ist 80

Waldthurn. An Fronleichnam war ein regelrechtes „Geburtstagskindertreffen“ angesagt. Monika Kuhn aus der Bernriether Straße in Waldthurn feierte voller Elan und Vitalität ihren 80. Geburtstag. Am selben Tag konnte ihre Tochter Barbara ebenfalls Geburtstag feiern. Nicht zu vergessen Bürgermeister Josef Beimler, der als „Dritter im Geburtstagsbunde“ herzlich gratulierte und selbst seinen 71. Geburtstag beging.

Monika Kuhn (Vorne Mitte) feiert ihren 80. Geburtstag – mit dabei: Gratulanten und ihre Familie mit Tochter Barbara (Zweite von rechts) und Bürgermeister Josef Beimler, die ebenfalls jeweils ihren Geburtstag feiern. Foto: Franz Völkl

Zur großen 80-Jahr-Feier in der Obertresenfelder Zoigl – Lounge waren tags zuvor auch die beiden Vorsitzenden des Kath. Frauenbunds Waldthurn, Nachbarin Sieglinde Zielbauer und Martina Bodensteiner gekommen, um die herzlichsten Glückwünsche zum 80. Geburtstag an Monika Kuhn zu überbringen. Selbstverständlich gratulierte ihr Mann Manfred, den sie im Juli 1978 geheiratet hat. Nicht zu vergessen ihr beiden Enkelkinder, die 13-jährige Luisa und der achtjährige Leon sowie Tochter Barbara und Schwiegersohn Uli.
Auch Pfarrer Norbert Götz marschierte am Fronleichnamsnachmittag zur Bernriether Straße, um Monika Kuhn Gottes Segenswünsche zu überbringen. Für den Pfarrgemeinderat gratulierte Angela Wittmann aus Frankenrieth.
Bei der Feier waren neben der Familie auch Freunde und Verwandte nach „Trasafeld“ gekommen. Die stets modisch gekleidete, junggebliebene Neuachtzigerin wurde als Monika Klier als jüngstes von drei Kindern in Waldthurn geboren und ging bei dem von ihr geschätzten Lehrer Gustav Modyka im alten Waldthurner Schulhaus zur Schule.

Abschluss mit Auszeichnung

Die sympathische Frau arbeitete bei der Firma Seltmann in Vohenstrauß im Büro. Die Berufsschule absolvierte sie mit Auszeichnung, auf die sie heute noch stolz ist und damals Anfang der 60er Jahre vom Regierungspräsident der Oberpfalz, Georg Zizler geehrt wurde.

Viele Interessen

Monika Kuhn ist ein agile Frau, kümmert sich um Haushalt, Garten und natürlich um ihre Familie mit den beiden Enkelkindern, die auf der anderen Seite des Fahrenberg in Pleystein wohnen und ihr “Ein und Alles” sind. Mit ihrem Mann Manfred lebt sie in Waldthurn, studiert täglich sehr intensiv die Tageszeitung, löst so manches Kreuzworträtsel und rät gerne bei Quizsendungen wie „Wer wird Millionär“ mit.

Schauspielerische Qualitäten

Ihre schauspielerischen und kreativen Qualitäten rücken immer wieder ins Rampenlicht. Früher stand sie gerne für die Kolpingsfamilie auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, heute spielt sie gerne mal beim Frauenbund so manchen lustigen Faschingssketch. Bürgermeister Beimler erinnerte an die Einweihung der neuen Bernriether Straße im September 2007 an ein Gedicht, das Monika Kuhn damals gereimt und vorgetragen hatte. Spontan am Geburtstagstisch in Obertresenfeld brachte sie dieses aus freien Stücken nochmals zu Gehör, was alle beeindruckte.

* Diese Felder sind erforderlich.