“Moto Laverda, …die Legende lebt!” Treffen in Trabitz begeistert Fans

Trabitz. Bei bestem Wetter feierte die Laverda-Szene am Wochenende beim Alten Sägewerk in Trabitz. 48 der legendären Maschinen von Moto Laverda aus dem norditalienischen Breganze glänzten von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen um die Wette.

Foto: Hubert Schmidt
Foto: Hubert Schmidt
Foto: Hubert Schmidt
Foto: Hubert Schmidt

Was sich die Laverda Connection Oberpfalz (LCO) in den vielen Jahren “erarbeitet” hat ist schon beeindruckend, wenn man zwischen verschiedensten Laverdas flaniert und jeder Fahrer derer einen anderen Dialekt spricht. Bereitwillig gaben die Besitzer der Legenden Auskunft über ihre Maschinen an interessierte Besucher weiter.

Mit einer gemeinsamen Ausfahrt am Samstag wurden standesgemäß die “Tage des Donners” eingeläutet. Die Abende verbrachte man zu Gesprächsrunden am großen Lagerfeuer, bei den beiden DJ,s Ex & Beer zu rockigen Classic Klängen auf dem Dance Floor oder für den einen oder anderen Longdrink an der LCO Bar.

Pokale gingen in diesem Jahr an:

  • Weiteste Anfahrt: Peter Marks aus Kleve auf Laverda 1000 RGS, 645 Km.
  • Größter Laverda Klub: Laverda Stammtisch Heftrich.
  • Kleinste Laverda: Laverda 350, Ronald Schöpka aus Zeitz.
  • Sport Laverda: Laverda SFC 750, Markus Pöppel aus Weiden.
  • Touren Laverda: Laverda GT 750, Thomas Händel aus Zeitz.

Insgesamt war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung der LCO bei der sich nicht nur Laverdisti aufhalten, sondern auch Besucher die zum Teil weite Strecken in Kauf nehmen, um das “Rollende Laverda Museum” mit allen Sinnen zu genießen.

* Diese Felder sind erforderlich.