Naturerlebnis pur im Kreislehrgarten Floß mit OGV Schirmitz

Schirmitz. Der Obst- und Gartenbauverein Schirmitz besuchte mit rund 30 Personen den Kreislehrgarten in Floß, ein Erlebnisparadies für alle Altersklassen. Naturerfahrung stand im Mittelpunkt, insbesondere für Kinder durch spielerische Entdeckung und Aktivitäten wie Pizzabacken im Lehmofen.

Mit Begeisterung bereiteten die Kinder die Pizzas zu. Foto: Michaela Hahn

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Schirmitz besuchte kürzlich mit knapp dreißig Erwachsenen und Kindern den Kreislehrgarten in Floß – und fand dort ein wahres Paradies für Gartenfreunde vor. Die Anlage präsentierte sich in voller Blüte und bot zahlreiche Möglichkeiten zum Erleben, Staunen und Mitmachen.

Kreisfachberaterin Maria Treiber begrüßt Gäste

Kreisfachberaterin Maria Treiber begrüßte die Gäste herzlich und führte sie sachkundig durch das weitläufige Gelände. Besonders den jungen Besuchern wurde die Natur auf spielerische Weise nähergebracht. An verschiedenen Stationen erfuhren sie Spannendes zu den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. „Gerade für Kinder ist es wichtig, Natur nicht nur erklärt zu bekommen, sondern sie selbst zu erleben“, sagte Treiber während der Führung.

Interaktive Naturerfahrung für Kinder

So durften die Kinder etwa den Boden ertasten, Kräuter riechen und schmecken, ein kleines Wasserrad beobachten und in der Räuberhöhle auf Entdeckungstour gehen. Das Element Feuer stand später noch einmal im Mittelpunkt, als es ans Pizzabacken im Lehmofen ging.

Die Kinder des OGV Schirmitz erkundeten begeistert die Erlebnisstationen im blühenden Kreislehrgarten Floß. Foto: Michaela Hahn

Backvergnügen für Groß und Klein

Vereinsvorsitzende Michaela Hahn hatte dazu eingeladen, eigene Pizzen zu belegen und im Ofen backen zu lassen, ein Höhepunkt nicht nur für die Kinder. Mit Begeisterung rollten sie Teig aus, verteilten Tomatensoße, Käse und frisches Gemüse, bevor ihre Werke knusprig gebacken wurden. Auch die Erwachsenen ließen sich das rustikale Backvergnügen nicht entgehen.

Süßer Abschluss eines Erlebnistages

Zum süßen Abschluss überraschte Julia Schwarzmeier die Gäste mit einem selbst gebackenen Zuckerkuchen aus dem Ofen – eine gelungene Abrundung des Erlebnistages. Während sich die Erwachsenen bei einem gemütlichen Beisammensein über Gartengestaltung und Anbauideen austauschten, erkundeten die Kinder nochmals ausgiebig den Garten. Klettern, riechen, schmecken, fühlen – im Kreislehrgarten wurde Natur zum Abenteuer.

* Diese Felder sind erforderlich.