Neue Abteilungsleiterin stattet Landrat einen Besuch ab
Tirschenreuth. Baurätin Nadine Biefang ist neue Abteilungsleiterin beim Wasserwirtschaftsamt Weiden und für das Gebiet des Landkreises Tirschenreuth zuständig.

Am Wasserwirtschaftsamt Weiden fand ein Personalwechsel statt. Baurätin Nadine Biefang ist neue Abteilungsleiterin für das Gebiet des Landkreises Tirschenreuth. Kürzlich stattete nun die neue Abteilungsleiterin Landrat Roland Grillmeier einen Antrittsbesuch ab. Begleitet wurde sie dabei vom Leiter des Wasserwirtschaftsamtes, Mathias Rosenmüller.
Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie
Im Gespräch mit dem Landrat schilderte die 33-Jährige ihren beruflichen Werdegang. Sie ist mit den Themen der Wasserwirtschaft bestens vertraut. Schwerpunkte im Rahmen ihres neuen Aufgabengebietes werden die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie sowie die fachliche Unterstützung bei Fördervorhaben im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sein.
Ökologische Aufwertung der Gewässer
Sie betonte, dass sie sich auf die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Tirschenreuth und den Kommunen freut und hier vor allem auch gerne beratend tätig ist, wenn es um mögliche Förderungen geht. Insbesondere die ökologische Aufwertung der Gewässer ist ihr ein sehr großes Anliegen. Die gute Zusammenarbeit stehe für die neu ernannte Baurätin an oberster Stelle. Das Gespräch wurde auch genutzt, um bereits verschiedenste wasserwirtschaftliche Themen anzusprechen.
Starkregen und Hochwasser
So wurden unter anderem die Punkte Schutz vor Starkregenereignissen und vor Hochwasser, die ökologische Aufwertung von Gewässern und die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie angesprochen. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Umsetzung der technischen Regelwerke für kleinere Stauanlagen, zu denen auch Fischteiche zählen. Vor allem im Hinblick auf die vielen Teichwirte im Landkreis, bat Grillmeier, praktikable und vor allem kostengünstige Lösungen für die Teichwirte zu suchen und mit Augenmaß an die Sache heranzugehen.
Es wurde vereinbart, dass man Nadine Biefang einmal zu einer Bürgermeisterdienstbesprechung einladen wird, damit sie die Kommunen über die möglichen Förderungen für wasserbauliche Vorhaben informieren kann.
* Diese Felder sind erforderlich.