Neue Broschüre stärkt berufliche Perspektiven im Schwandorf
Schwandorf. Landrat und Arbeitsagentur präsentieren Ausbildungsbroschüre "jobs dahoam im landkreis schwandorf", die den Schülern ab der 8. Jahrgangsstufe berufliche Perspektiven in der Region aufzeigen soll. Die Broschüre unterstreicht die Bedeutung der Berufsausbildung und Entwicklungschancen vor Ort.

Im Landkreis Schwandorf werden die Weichen für die Zukunft junger Menschen gestellt. Eine neu vorgestellte Ausbildungsplatzbroschüre soll Schülern helfen, ihre berufliche Laufbahn in der Heimat zu planen und zu gestalten. “Diese Broschüre soll die Berufswahl erleichtern, bietet einen Überblick über die Möglichkeiten der Berufsausbildung im Landkreis und gibt Tipps für eine gute Bewerbung”, erklärt Landrat Thomas Ebeling. Es ist ein gemeinsames Bestreben der Verantwortlichen, junge Einwohner für die beruflichen Chancen vor Ort zu begeistern und zu informieren.
Berufliche Perspektiven ‘Dahoam’
“Wir wollen den Schülerinnen und Schülern mit dieser Broschüre die berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in ihrer Heimat aufzeigen”, betonen Thomas Ebeling, Siegfried Bäumler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Schwandorf, und Christian Meyer von der Wirtschaftsförderung des Landkreises. Die Initiative für die Erstellung der Broschüre “jobs dahoam im landkreis schwandorf” wurde zusammen mit dem Mediaprint Infoverlag realisiert. Mit dem Leitgedanken, dass es nichts Schöneres gibt, als ‘dahoam’ die Ausbildung und Berufswahl zu gestalten, heben die Beteiligten die Bedeutung der heimischen Wirtschaft hervor. Sie sehen in der regionalen Berufsausbildung eine Chance für junge Nachwuchskräfte, sich in ihrer gewohnten Umgebung zu verwirklichen.
“Denn was gibt es eigentlich Schöneres, als ‘dahoam’ seine Ausbildung und seine Berufswahl zu gestalten”, so die übereinstimmende Meinung der Projektbeteiligten. Die Bereitschaft der lokalen Wirtschaft, in die Ausbildung der jungen Generation zu investieren, wird als wesentlicher Faktor für die regionale Entwicklung hervorgehoben.
Verfügbarkeit und Zugänglichkeit
Die Ausbildungsplatzbroschüre wird an allen Schularten ab der 8. Jahrgangsstufe verteilt. Durch diese Maßnahme soll gewährleistet werden, dass Schüler frühzeitig über ihre Möglichkeiten informiert werden und Unterstützung bei der Berufswahl erhalten. “Unsere Broschüre wird euch hoffentlich dabei helfen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden”, richtet sich Landrat Ebeling direkt an die Jugendlichen. Die Broschüre “jobs dahoam im landkreis schwandorf” steht zudem online zur Verfügung und kann von Interessierten abgerufen werden.
Mit der Vorstellung der neuen Ausbildungsbroschüre durch Thomas Ebeling, Siegfried Bäumler und Christian Meyer, dokumentiert am Foto von Laura Kohl, unterstreicht der Landkreis Schwandorf sein Engagement für die berufliche Förderung junger Menschen. Es ist ein klares Signal an die Jugend, dass ihre berufliche Zukunft und die damit verbundenen Chancen direkt vor ihrer Haustür liegen.
* Diese Felder sind erforderlich.