Neue Brücken in Schwandorf öffnen im Juli

Schwandorf. Im Juli sollen die neu gebauten Brücken über die Naab für den Verkehr freigegeben werden. Oberbürgermeister Andreas Feller plant, die alten Brückenköpfe in Aussichtsplattformen umzuwandeln.

Bereits im Juli sollen die neu gebauten Brücken über die Naab in Schwandorf für den Verkehr freigegeben werden. Für die Brückenköpfe, die nach dem Rückbau der Behelfsbrücken zurückbleiben, hat Oberbürgermeister Andreas Feller bereits Ideen. Wir freuen uns, wenn Sie beiliegende Pressemitteilung samt Bild in Ihre Berichterstattung aufnehmen. Foto: Andreas Hofmeister/Stadt Schwandorf

Bereits im Juli sollen die neu gebauten Brücken über die Naab in Schwandorf dem Verkehr übergeben werden. Das kommt ein halbes Jahr früher als geplant. Andreas Feller, Oberbürgermeister von Schwandorf, blickt bereits in die Zukunft. Die Behelfsbrücken, die bislang den Verkehr über die Naab ermöglichten, werden demnächst nicht mehr benötigt. Doch was geschieht mit den massiven Betonstrukturen, die danach übrig bleiben?

Von der Brücke zur Aussichtsplattform

Feller hat bereits Visionen für die Zukunft der alten Brückenköpfe. Er sieht in den zurückbleibenden Betonmassen Potenzial für etwas Neues. „Die Elemente haben eine sogenannte wasserrechtliche Betriebserlaubnis, können also theoretisch weiterverwendet werden“, erklärt er. Seine Idee: kleine Aussichtsplattformen. Diese könnten als Orte zum Verweilen, als Treffpunkt oder zum Angeln dienen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dort Informationstafeln über den Fluss Naab zu installieren. „Der Fantasie sind hier quasi keine Grenzen gesetzt.“

Die Pläne befinden sich noch in der Ideenphase. „Ich werde alle Möglichkeiten aber in jedem Fall vonseiten der Stadtverwaltung prüfen lassen“, verspricht Feller. Sollte das Projekt umgesetzt werden, wäre Schwandorf um eine Attraktion reicher. Die Umgestaltung der alten Brückenköpfe könnte die Stadt an der Naab in ein noch attraktiveres Licht rücken und sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.

* Diese Felder sind erforderlich.