Neue Stoppschilder – erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in Schwandorf

Schwandorf. An einer unfallträchtigen Kreuzung wurden zur Erhöhung der Verkehrssicherheit "Vorfahrt gewähren"-Schilder durch Stoppschilder ersetzt. Die Maßnahme soll die Kreuzung entschärfen und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer verbessern.

Foto: Stadt Schwandorf

Die Kreuzung im Bereich Dachelhofer Straße, Libourne Allee und St.-Vitalis-Straße in Schwandorf ist immer wieder Schauplatz von Unfällen. Rund 30 Stück haben sich dort seit dem Jahr 2012 ereignet – Tendenz steigend. Zwar blieb es überwiegend bei Blechschäden, jedoch wurden auch mehrere Menschen, teilweise schwer, verletzt. Die Hauptursache der Unfälle: Missachtung der Vorfahrt.

Als Reaktion hat das Ordnungsamt gemeinsam mit dem Städtischen Bauhof und in Absprache mit der Polizeiinspektion Schwandorf nun zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an der Kreuzung umgesetzt: Die bisherigen „Vorfahrt gewähren“-Schilder von der Libourne Allee sowie von der St.-Vitalis-Straße wurden durch Stoppschilder ersetzt. Zusätzlich wurde auf der Fahrbahn großflächig das Wort „STOP“ aufgebracht, um die Haltepflicht stärker zu betonen.

Verkehrssicherheit hat oberste Priorität

„Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer hat oberste Priorität. Durch die neuen Maßnahmen weisen wir noch deutlicher auf das notwendige Anhalten hin und gehen davon aus, die Kreuzung als Unfallschwerpunkt so spürbar zu entschärfen“, erklärt oberbürgermeister Andreas Feller.

* Diese Felder sind erforderlich.