Neuer REWE in Grafenwöhr eröffnet
Grafenwöhr. Am Donnerstag öffnete der REWE-Markt in der Neuen Amberger Straße seine Tore.
Marktmanager Timmy Bareuther und seine 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentieren den Kundinnen und Kunden auf einer Fläche von rund 1500 Quadratmetern, inklusive Getränkemarkt, eine entsprechend große Auswahl. Das Sortiment umfasst über 10.000 Artikel. „Unsere Philosophie ist es, Nahversorger mit Vollsortiment zu sein“, sagt Bareuther. Es stehen über 80 Parkplätze zur Verfügung, auch für E-Mobilität ist gesorgt.
Der Markt werde täglich mit Obst und Gemüse und anderen Frischeprodukten beliefert, Convenience-Produkte wie beispielsweise verzehrfertige Salate, Smoothies oder schokolierte Früchte gebe es täglich frisch. „Neben der besonderen Qualität sichern regionale Lebensmittel auch Arbeitsplätze in unserer heimischen Landwirtschaft und im Handwerk“, so der Marktleiter weiter. Vervollständigt werde das Sortiment von einer großen Auswahl an internationalen Spezialitäten.
Handwerkliches Können – modernes Know-how, die ideale Verbindung
Auch in der Metzgerei wird laut REWE Regionalität großgeschrieben: Zu fast 100 Prozent stamme das Fleisch aus Bayern und ist nach den Kriterien von „Geprüfte Qualität Bayern“ zertifiziert. Gerichte zum Sofortverzehr oder zum Mitnehmen gibt es an der „heißen Theke“.
Die Bäckerei Brunner aus Weiden verspreche außerdem ein breites Angebot an Backwaren, im angrenzenden Café kann man nach dem Einkauf oder auch einfach einmal so einen Cappuccino oder Latte Macchiato genießen.
Energiesparende Technik
Auch technisch zeigt sich der neue Markt in Grafenwöhr auf dem neuesten Stand. So sind beispielsweise die Tiefkühl- und Frischeabteilung mit energieeffizienter Technik ausgestattet. Ein energiesparendes Beleuchtungskonzept und der Einsatz von Grünstrom sind unter anderem weitere Bestandteile des ressourcenschonenden Konzepts.
Zusätzliche Serviceleistungen
Im neuen REWE werden auch Serviceleistungen angeboten, beispielsweise kostenlose Bargeldabhebung, Kreditkartenzahlung, Telefonkartenaufladung, Geschenkkarten oder der Abholservice. Damit können Kundinnen und Kunden Lebensmittel online bestellen und im Markt abholen.
* Diese Felder sind erforderlich.
1 Kommentare
Na toll – noch ein Supermarkt mehr in Grafenwöhr. Ich weiß ja nicht warum die anderen 5?! noch nicht reichen sollten. Bisher verstehe ich es jedenfalls nicht – vielleicht kann ja jemand aufklären.