Neues aus der Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach
Eschenbach. Einiges Neues gibt es vom Schulhügel in Eschenbach zu berichten – neue Trikots und zwei interessante Projekte wurden durchgeführt.

Etwas überrascht waren Rektor Wolfgang Bodensteiner sowie die Verantwortlichen der Markus-Gottwalt-Schule (MGS) aus Eschenbach schon, als die Firma Schiettinger aus Brand anrief. Sie würden gerne etwas spenden. So kam es, dass die MGS Eschenbach nun mit neuen Trikots und einem Fußball ausgestattet wurde. Die Firma Schiettinger ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Berufsorientierungsmesse an der Schule in Eschenbach.
Podium im Wettbewerb knapp verpasst
An der Markus-Gottwalt-Schule gibt es viele Arbeitsgemeinschaften (AG), die sich mit unterschiedlichen Themen befassen. So erhielten die Teilnehmer der AG Robotik im Schuljahr 2023/24 zum Abschluss ihres Projekts eine kleine Belohnung. Der Wettbewerb „Mint Sprint gewinnt“ war die Herausforderung an die Schüler, die in ihrer Freizeit daran gearbeitet hatten, die Produktion einer Fahrradfabrik schematisch zu automatisieren.
Mit einem Video bewarben sich die Nachwuchs-Programmierer und verpassten denkbar knapp die Podiumsplätze des Wettbewerbs. Rektor Wolfgang Bodensteiner verlas ein Dankschreiben von Sabine Koppe, stellvertretend für den Kooperationspartner Firma Kerafol. Ein großer Gewinn war der Einblick in die Abläufe des kooperierenden Betriebes.
Projekt „Blaulicht“ abgeschlossen
Und auch die AG Schülerzeitung hat ein Projekt abgeschlossen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler bereits bei der Eschenbacher Feuerwehr und auch bei der Polizei ihre Eindrücke in Video und Bild festgehalten hatten, waren sie nun auch auf der Rettungswache in der Jahnstraße direkt gegenüber der Schule. Wachleiter Reinhold Maul begrüßte die wissbegierigen jungen Leute und führte sie durch die Räumlichkeiten.
Natürlich durfte auch eine Besichtigung des Notarzteinsatzfahrzeuges mit „Probeliegen“ nicht fehlen. Dadurch wurde jetzt das Projekt „Blaulicht“ der AG Schülerzeitung abgeschlossen.
* Diese Felder sind erforderlich.