Neues Müllmagazin für Schwandorf informiert über Abfuhr 2025

Schwandorf. Über 80.000 Haushalte erhalten vor Weihnachten das neue Müllmagazin mit Abfuhrterminen für 2025 und Infos zu Entsorgung und Recycling. Landrat Thomas Ebeling hebt den Wert des Zwei-Sack-Systems für Kunststoff- und Metallabfälle und den digitalen Service zur Abfuhrerinnerung hervor.

Das neue Müllmagazin mit den Abfuhrterminen für das Jahr 2025 wird in Kürze jedem Haushalt im Landkreis per Post zugestellt. Foto: Manuel Lischka, Landratsamt Schwandorf

Der Landkreis Schwandorf startet in die Vorweihnachtszeit mit einer besonderen Zustellung: Mehr als 80.000 Haushalte erhalten in den kommenden Tagen das neue Müllmagazin für das Jahr 2025 per Post. Dieses jährliche Magazin bietet nicht nur einen vollständigen Überblick über die Abfuhrtermine im nächsten Jahr, sondern auch wertvolle Informationen rund um das Thema Entsorgung und Nachhaltigkeit.

Wertvolle Information und Service für die Bürger

Wie auch in den Vorjahren enthält das Magazin die Termine für die ganzjährige Abholung von Restmüll, der Papiertonne und Wertstoffsäcken. Darüber hinaus werden Details zu den Abfallentsorgungsgebühren und den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe geliefert. Ein besonderes Highlight ist das „Abfall-ABC“, das den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Schwandorf eine Orientierung bietet, was wie entsorgt werden kann – von A wie Abbeizmittel bis Z wie Zinkblech. „Es lohnt sich auch dieses Jahr wieder, einen Blick in das aktuelle Müllmagazin zu werfen“, betont Landrat Thomas Ebeling bei der Vorstellung des neuen Heftes.

Eine zusätzliche moderne Dienstleistung stellt die Möglichkeit dar, unter www.entsorgung-sad.de einen digitalen Abfuhrkalender für den jeweiligen Wohnort und die entsprechende Straße abzurufen oder sich per E-Mail vor jedem Abfuhrtermin informieren zu lassen. „Diese Informationsmöglichkeiten werden sehr gut angenommen“, freut sich Irene Schiml, Leiterin des Fachbereichs Kommunale Abfallwirtschaft, über den modernen Service für die Bürger.

Beitrag zum Umweltschutz durch Vorsortierung

Landrat Thomas Ebeling zeigt sich zudem zufrieden mit der durch die Bürger geleisteten Vorsortierung der Kunststoff- und Metallabfälle im Zwei-Sack-System. Diese Vorsortierung trägt zu einem hochwertigen Recycling bei und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Der Landkreis Schwandorf wird für diesen Ansatz gelobt und hebt sich dadurch von vielen anderen Kreisen und kreisfreien Städten im Bundesgebiet ab. Durch die hohe Qualität der gesammelten Stoffe, die von den Betreibern der nachgelagerten Verwertungsanlagen bescheinigt wird, positioniert sich der Landkreis Schwandorf als ein Vorbild in Sachen Recyclingeffizienz und Umweltschutz.

* Diese Felder sind erforderlich.