Warum sich der Teammanager vom 1. EV Weiden mehr Verständnis wünscht

Weiden. Hallo im neuen Jahr! Welche Vorsätze habt ihr denn eigentlich für’s neue Jahr? Vielleicht könnt ihr euch ja ein paar Anregungen bei unseren Interviewpartnern aus der Region holen. Auch in den ersten Teilen gab es jede Menge guter Vorsätze.
Heute mit dabei: Ein Mann, der sich für die Umwelt einsetzt, eine Weidnerin, die mit ihrem Laden für strahlende Gesichter sorgt und ein Sportler.
Ali Daniel Zant, Gründer Greenpeace Weiden

“Die Gründung der sehr erfolgreichen Greenpeace Gruppe Weiden war wirklich DAS Highlight 2015. Aber auch mein Urlaub im Sommer in Istrien mit meinen Kindern war super.
Ich freue mich mit Elan und Spaß weiterhin die Stadt Weiden mit Greenpeace Aktionen beglücken zu dürfen. Und ich hoffe auf ein friedliches Jahr 2016.
Mein Vorsatz ist privat und ehrenamtlich in der eingeschlagenen positiven Spur zu bleiben und immer zu versuchen die Aufgaben des Lebens gelassen und humorvoll zu bewältigen.”
Sieglinde Scharnagl, Besitzerin “Lebensfreuden”-Laden in Weiden
“Privat war für mich meine erste Amerika-Reise ein echtes Erlebnis. Mit meinem Laden bin ich eigentlich immer noch überrascht, dass es so gut läuft. Damit hatte ich nicht gerechnet. Dass so ein kleines Geschäft, das eigentlich gegen den Strom läuft so erflogreich sein kann – trotz Amazon und XXL-Läden.
Ich glaube die Menschen legen wieder mehr Wert auf Persönlichkeit. Auf alte Werte. Wir sind nun mal soziale Wesen und brauchen menschlichen Kontakt und Wärme. Darauf lege ich ohnehin besonders viel Wert. Deshalb ist mein Vorsatz – wie jedes Jahr: Zu jedem nett zu sein. Ein gutes Miteinander ist das Wichtigste.
Egal wer vor einem steht, egal ob arm oder reich, und selbst wenn man sich nicht sicher ist, ob man die Person leiden kann: Man sollte immer gut zueinander sein, denn genauso kommt es von anderen dann zurück. Wir sind alle gleicher als wir denken!
2016 freue ich mich außerdem darauf meinen Kindern weiter beim Erwachsenwerden zuschauen zu dürfen. Zu sehen, wie sie in ihr eigenes Leben hineinfinden, es planen und gestalten – ganz ohne meine Hilfe. Ich finde das ist ein tolles Gefühl.”
Christian Meiler, Teammanager 1.EV Weiden

“Für mich war das alte Jahr geprägt von sehr viel Arbeit rund um die Blue Devils. Aber auch beruflich hatte ich alle Hände voll zu tun mit der Arbeit um die Flüchtlingsarbeit bei der Stadt Weiden. Viele Hände, viel Engagement – ich konnte da eine Menge Gutes tun.
Ich wünsche mir, Zufriedenheit zu finden! Die Harmonie zu leben und manchmal auch einfach Verständnis für das Gegebene zu bekommen.
Und ich hoffe trotz der vielen Arbeit 2016 auch etwas mehr Zeit für meine Familie zu haben, denn die kommt schon gewaltig kürzer, seit die Eishockey Saison wieder angefangen hat.”
Lena Bächer, Teichnixe

“Ein ganz besonderes Ereignis für mich war natürlich, dass ich Teichnixe geworden bin.
Außerdem habe ich in Triesdorf begonnen Agrarwissenschaften zu studieren. 2016 freue ich mich vor allem auf unseren Skiurlaub nach Südtirol und ich wünsche mir, dass es so weiter geht wie bisher. Denn eigentlich läuft im Moment alles ganz gut. Vorsätze habe ich keine, ich kenn’ mich ja, die werde ich sowieso nicht einhalten.”
* Diese Felder sind erforderlich.