Neustädter Läufermeeting zieht internationale Athleten an
Neustadt/WN. Das 36. internationale Läufermeeting in Neustadt zieht Athleten aus neun Nationen an und dient als letzte Qualifikationsmöglichkeit für die U20-Leichtathletikweltmeisterschaften in Peru.
Athleten aus neun Nationen, darunter Portugal, verschiedene Balkanländer, Lettland und Uganda, nehmen an der Veranstaltung teil, die den Abschluss der Qualifikationsphase für die U20-Leichtathletikweltmeisterschaften in Peru Ende August markiert.
Internationaler Wettkampf und lokales Sportfest
Das Meeting, das über zwei Tage vom 2. August ab 18 Uhr bis zum 4. August ab 14 Uhr stattfindet, wird nicht nur internationale Athleten anziehen. Besonders hervorzuheben ist, dass bereits am Freitag mit Benson Okot (Uganda) ein schneller Sprinter mit Bestzeit von 21,06 Sekunden über 200 Meter an den Start geht Okot gilt als einer der Favoriten und wird voraussichtlich eine Laufdemonstration auf der schnellen Polytan-Bahn am Gymnasium-Sportplatz abliefern.
Ein weiteres Highlight des Meetings sind die 800 Meter Lauf der Jugend und Männer. Drei junge Läufer aus Portugal, Lettland und Bulgarien haben das Ziel, die Qualifikationszeit von 1:50,50 Minuten zu unterbieten. Vor allem der 18-jährige Bulgare Dimitar Pandeliev, der die Zeit bisher um drei Hundertstel Sekunden verpasste, wird von vielen beobachtet.
Ebenfalls im Fokus stehen die deutschen Athleten Tobias Tent von der LG Stadtwerke München und David Scheller von der LG Main-Spessart, der deutsche Jugendmeister und Vizemeister über 1500 Meter, vom letzten Wochenende, die sich auf der kürzeren Distanz verbessern möchten.
1. Neustädter Jugendferiensportfest
Am Sonntag findet als Vorprogramm das 1. Neustädter Jugendferiensportfest statt. Es beginnt am Sonntagvormittag um 9.30 Uhr mit einem diversen Angebot an Disziplinen wie Mittelstreckenläufen, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und Sprint.
Abgerundet wird das sportliche Angebot durch die Geher, die ab 10 Uhr ihre neuen bayerischen Meister suchen.
Von Sprint bis Mittelstrecke: Breites Spektrum an Disziplinen
Über die 800 Meter sind auch starke tschechische Läuferinnen am Start, was das Rennen besonders spannend macht. Insgesamt gehen fünfzig Athleten/innen über diese Distanz an den Start. Darunter ist auch der junge Daniel Feige von der DJK Weiden, der seinen Einstand über 800 Meter gibt.
Eine besondere Herausforderung stellt der 3000-Meter-Lauf dar, bei dem der junge Wiener Timo Hinterndorfer eine 8:10 Minuten-Schallmauer angreifen will. Mit Abu Salim Mayanja aus Uganda steht ihm ein Weltklasseathlet als Tempomacher zur Seite, der die Olympiade in Paris nur knapp verpasst hat.
Für die Zuschauer ist der Eintritt frei. Damit öffnet sich die Veranstaltung für alle, die Spitzensport live erleben möchten oder sich für die Leichtathletik begeistern.
* Diese Felder sind erforderlich.