Nikolausaktion in Eslarn begeistert trotz Regens

Eslarn. Trotz Regenwetter beschenkte das SPD-Nikolaus-Team am Nikolaustag zahlreiche Kinder am Rathaus. Die gesammelten Spenden von 370 Euro werden für Kleidung der Festdamen und -burschen verwendet.

Foto: Karl Ziegler

Das schlechte Wetter in Eslarn konnte die Freude am traditionellen Nikolaustag nicht schmälern. Organisiert vom SPD-Nikolaus-Team, war der Zoiglbrunnen festlich beleuchtet und lud trotz Regen zum Verweilen ein. Der Ortsvorsitzende und Marktrat Georg Zierer sowie der zweite Bürgermeister Thomas Kleber hießen die zahlreich erschienenen Eslarner Familien herzlich willkommen. Mit Glühwein für die Erwachsenen und Kinderpunsch für die jüngsten Besucher wurde die Wartezeit auf den Nikolaus angenehm überbrückt.

Ein festlicher Rahmen

Für die musikalische Untermalung des Wartens sorgte der Kinderchor der Anton-Bruckner-Musikschule unter der Leitung von Anna-Lena Klug. Die Kinder sangen von „Lichterkindern, die alle Träume haben“ und sorgten damit für eine vorweihnachtliche Stimmung. Im Rathaus fanden alle Besucher eine trockene Zuflucht, und die Initiatoren sowie Helfer des Nikolaustags erhielten besonderes Lob für ihren Einsatz.

Der Nikolaus (Daniel Biermeier) verteilte mit dem Krampus (Thomas Reindl) und seinen Engeln (Dea Dippel und Katja Hierold) die Geschenke an anwesende Kinder und der Kinderchor der Bruckner-Musikschule sorgte für Unterhaltung. Foto: Karl Ziegler

Nikolaus mit großer Bescherung

Der Nikolaus, gespielt von dem Juso-Vorsitzenden Daniel Biermeier, war ein Höhepunkt für die Kinder. Zusammen mit dem Krampus (Thomas Reindl) und seinen Engeln (Dea Dippel und Katja Hierold) verteilte er Nikolaus-Säckchen an die Kinder. Bereits am Tag zuvor besuchte der SPD-Nikolaus „Daniel“ 16 angemeldete Familien und sammelte Spenden.

Wünsche und Ziele des Nikolaustags

Der Nikolaus äußerte dabei auch seinen Wunsch: „Ich wünsche mir Weihnachten wies früher war, kein Hetzen zur Bescherung hin und die warme Menschlichkeit zurück, ne‘ Weihnacht, wie als Kind sie war.“ Die aus der Nikolausaktion gesammelten Spenden in Höhe von 370 Euro werden für die Anschaffung von Kleidung für Festdamen und Festburschen verwendet.

* Diese Felder sind erforderlich.