Oberpfälzer Waldverein Floß: 100 Jahre Engagement und Zukunftsvisionen
Floß. Der größte Heimatverein im Flosser Amt, der Oberpfälzer Waldverein Floß und Umgebung, steht im Vereinsjahr 2026 ganz im Zeichen des 100-jährigen Gründungsfestes.

Es wird mit der Jahreshauptversammlung des Hauptvereins verbunden werden. Deshalb soll zunächst die Hauptversammlung am 14. und 15. Juni in Vohenstrauß abgewartet werden, um dann aus den Erfahrungen heraus gezielte Vorbereitungen treffen zu können. Ortsvorsitzender Markus Staschewski wird zu gegebener Zeit eine Sitzung zur Planung der Jubiläumsveranstaltung einberufen.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung am 15. März, um 16 Uhr im Gasthaus „Weißes Rössl“ hat mit der Neuwahl der Vorstandschaft und des Ausschusses sowie der einzelnen Warte eine besondere Bedeutung. Es sind jene Vereinsmitglieder, die in die Organisation des Vereinsjubiläums mit eingebunden werden. Möglich ist, dass die einzelnen Warte ihre Jahresberichte abgeben. Langjährige und verdiente Mitglieder des OWV erfahren eine Ehrung und Auszeichnung. Kein Vereinsjahr ohne Muttertags-Tombola. Sie startet am Muttertag, 11. Mai in der Marktplatzanlage. Neben einer reichen Blumenauswahl soll Ausschussmitglied Peter Späth handwerkliche Schnittkunst anbieten. Eine besondere Note erhält die Tombola durch die musikalische Gestaltung des evangelischen Posaunenchores, der mit Mai- und Volksliedern aufwarten wird.
Jugendleiter Thomas Buchner ist Garant für eine gezielte Jugendarbeit. Im Jubiläumsjahr 2026 konnte sich offiziell aus der Taufe gehoben werden. Als ein voller Erfolg konnte der letzte Spielenachmittag im Feuerwehrgerätehaus des Rathauses gewertet werden. Was im letzten Jahr wie eine Bombe eingeschlagen hat, soll auch heuer wiederholt werden: Die Osterhasen-Rallye. Fest eingeplant ist sie am Ostersamstag, 19. Mai. Kinder bis zum 12. Lebensjahr sind eingeladen. Es sind verschiedene Stationen im Markt geplant. Den Siegern warten Medaillen und Geldpreise.
* Diese Felder sind erforderlich.