Oberpfalz Hunters sichern sich Bayerischen Meistertitel im 3×3-Basketball der U17-Junioren

Regensburg / Weiden / Nürnberg – Die Oberpfalz Hunters setzen ihre Erfolgsgeschichte fort und feiern im fünften Jahr ihres Bestehens einen weiteren sportlichen Höhepunkt

Nicht nur in der Halle eine gute Truppe – die Oberpfalz Hunters. Foto: Michael Kreuztmeier

Das Turnier fand am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen in Nürnberg statt und markierte den Abschluss der ersten offiziellen 3×3-Saison auf Landesebene.

Die Hunters stellten zwei Mannschaften, die sich in vier vorausgegangenen Qualifikationsturnieren erfolgreich gegen zahlreiche Teams durchsetzten und sich so einen Platz unter den besten acht bayerischen Teams sicherten. Die Finalrunde wurde in zwei Vierergruppen ausgetragen.

Die zweite Mannschaft der Hunters trat gegen Aschaffenburg, Bamberg 3 und Augsburg an. Trotz starker Leistung verpasste das Team knapp den Einzug ins Halbfinale und belegte am Ende einen respektablen sechsten Platz.

Souveräner Auftritt der ersten Mannschaft

Die erste Mannschaft der Oberpfalz Hunters zeigte sich während des gesamten Turnierverlaufs in Topform. In der Gruppenphase setzten sie sich überzeugend gegen Frankonia Nürnberg, TTL Bamberg 1 sowie die AK Tigers München durch. Auch im Halbfinale ließen sie nichts anbrennen und besiegten Bamberg mit 18:8.

Im spannenden Finale trafen die Hunters auf das Team aus Aschaffenburg. In einer intensiven Partie behielten die Oberpfälzer mit 20:15 die Oberhand und krönten sich verdient zum Bayerischen Meister im 3×3-Basketball der U17-Junioren.

Gold, Meistertrikot und viel Freude

Die Spieler Noah Eklou, Paul Kreutzmeier, Matvii Moliashchyi und Veit Zeilhofer – allesamt Talente aus dem JBBL-Kader der WITT Oberpfalz Hunters – wurden nach dem Finalerfolg mit Goldmedaillen, einem Meistertrikot, einem Lebkuchenherz sowie einem offiziellen 3×3-Spielball ausgezeichnet.

Mit dem Titelgewinn setzen die Oberpfalz Hunters ein starkes Ausrufezeichen in der bayerischen Basketballlandschaft und unterstreichen einmal mehr die Qualität ihrer Nachwuchsarbeit.

* Diese Felder sind erforderlich.