Orgelkonzert mit Domorganist Prof. Winfried Bönig in Waldsassen
Waldsassen. Die Stadt Waldsassen für Katholische Kirchenstiftung präsentiert in der Stiftsbasilika ein Orgelkonzert mit Domorganist Prof. Winfried Bönig. Tickets sind erhältlich auf okticket.de.

okticket.de präsentiert folgende Veranstaltung:
Genießen Sie ein unvergessliches Orgelkonzert mit dem Kölner Domorganisten Prof. Winfried Bönig in der beeindruckenden Umgebung der Waldsassener Stiftsbasilika. Am 13. Juli 2025 lädt die Stadt Waldsassen zu einem besonderen musikalischen Ereignis, bei dem Werke von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor, Naji Hakim unter anderen zur Aufführung kommen. Prof. Winfried Bönig, dessen künstlerische Tätigkeit in Memmingen begann und der für seine musikalische Arbeit mit dem Kulturpreis der Stadt Memmingen ausgezeichnet wurde, präsentiert einen faszinierenden Abend mit wunderschönen Orgelklängen.
Ein Einblick in das musikalische Programm
Der Abend verspricht eine Auswahl an Stücken, die nicht nur die Liebhaber klassischer Musik begeistern werden. Prof. Winfried Bönig, der seit 2001 den prestigeträchtigen Posten des Domorganisten in Köln innehat und als Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation tätig ist, bringt sein außergewöhnliches Talent und seine Leidenschaft für die Orgelmusik nach Waldsassen. Das Konzert gehört zu den „Basilikakonzerten Waldsassen“, einer Veranstaltungsreihe, die schon viele Besucher mit der hohen Qualität ihrer Konzerte begeistert hat.
Veranstaltungsdetails:
- Genres: Konzert
- Titel: Orgelkonzert mit Domorganist Prof. Winfried Bönig
- Datum: 13. Juli 2025
- Beginn: 17.00 Uhr
- Veranstaltungsreihe: Basilikakonzerte Waldsassen
- Veranstalter: Stadt Waldsassen für Katholische Kirchenstiftung
- Veranstaltungsort: Waldsassen, Stiftsbasilika
- Straße: Basilikaplatz 6
- Ort: 95652 Waldsassen
- Preis ab: 8,00 Euro
Erleben Sie ein Konzert, das lange in Erinnerung bleiben wird und sichern Sie sich Ihre Tickets für diesen musikalischen Höhepunkt in der Nordoberpfalz.
* Diese Felder sind erforderlich.