Osterüberraschung: Windischeschenbach verteilt Eisgutscheine

Windischeschenbach. Die Stadt hat Kindern und Jugendlichen des Hauses Elisabeth Eisgutscheine gespendet. Die Aktion wurde mit Freude aufgenommen und betont die Gemeinschaft in Windischeschenbach.

Im Bild (von links): Erster Bürgermeister Karlheinz Budnik, Einrichtungsleiter Peter Wasel und Sachbearbeiterin Julia Giehl. Foto: Stadt Windischeschenbach

In Windischeschenbach kommt Freude auf, denn der Bürgermeister Karlheinz Budnik und Sachbearbeiterin Julia Giehl haben dem Haus Elisabeth eine besondere Osterüberraschung beschert. Die Kinder und Jugendlichen des Hauses Elisabeth dürfen sich über Eisgutscheine im Wert von je 10 Euro freuen.

Osterfreude im Haus Elisabeth

Die Gutscheine, insgesamt 39 an der Zahl, wurden für die Eisdiele La Strada ausgestellt. Sie wurden an eine Gruppe übergeben, die alle Kinder und Jugendlichen der Einrichtung repräsentiert. Die Vorfreude auf einen leckeren Eisbesuch bei frühlingshaftem Wetter ist groß. Ob in Begleitung ihrer Betreuer oder in kleinen Gruppen – die Eisgutscheine versprechen eine willkommene Abwechslung.

Einrichtungsleiter Peter Wasel äußerte seinen Dank und betonte die Bedeutung solcher Gesten: „Es sind gerade solche Momente, in denen sich unsere Kinder und Jugendlichen besonders gesehen und wertgeschätzt fühlen.“ Eine Meinung, die zeigt, wie wichtig kleine Aufmerksamkeiten für das Gemeinschaftsgefühl sein können.

Bürgermeister Budnik unterstrich die Intention hinter der Aktion: “Mit dieser kleinen Osterfreude möchten wir zeigen, dass die jungen Menschen im Haus Elisabeth ein wichtiger Teil unserer Stadtgemeinschaft sind. Ein Eis kann manchmal mehr bewirken als viele Worte – vor allem, wenn es mit Herz verschenkt wird.”

Diese Aktion spiegelt das lebendige und herzliche Miteinander in Windischeschenbach wider und verdeutlicht, wie durch kleine Gesten große Freude bereitet werden kann.

* Diese Felder sind erforderlich.