Pfadfinder unterstützen Tafel in Weiden und Neustadt
Weiden. Pfadfinder des Stammes Thomas Morus sammelten Lebensmittelspenden für die Tafel Weiden-Neustadt, unterstützt von Eltern, Kindern und dem Förderverein.

Gastbeitrag von: Johannes Loibl
Pfadfinder in Weiden zeigen, was Gemeinschaft bedeutet. Unter dem Motto “Versuche die Welt ein Stückchen besser zu verlassen, als du sie vorgefunden hast”, haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Thomas Morus Weiden (DPSG) Lebensmittelspenden für die Tafel Weiden-Neustadt gesammelt. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie schon die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft einen Unterschied machen können.
Die ganze Familie packt mit an
Die Spendenaktion wurde nicht nur von den Eltern, sondern auch durch kleine Beiträge der Kinder selbst unterstützt. Der Förderverein Pfadfinder und Haus e.V. trug ebenso seinen Teil bei. Dies zeigt, wie die gesamte Pfadfinderfamilie in Weiden zusammenkommt, um denen zu helfen, die es am meisten benötigen.
Faschingsferien mit Sinn
Um den Kindern und Jugendlichen die Bedeutung ihrer Spendenaktion vor Augen zu führen, fand die Übergabe der gesammelten Lebensmittel in den Faschingsferien statt. Die jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder bekamen dabei die Gelegenheit, mit ehrenamtlichen Helfern zu sprechen und die Räumlichkeiten der Tafel bei einer Führung kennenzulernen. Rainer Sindersberger, ein ehemaliger Pfadfinder und aktueller Vorstand der Tafel Weiden-Neustadt, nahm die Spenden entgegen. Er bereicherte die Übergabe mit spannenden Pfadfinderanekdoten, die die Kinder und Jugendlichen faszinierten.
Diese Aktion zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, jungen Menschen soziale Verantwortung nahezubringen. Durch das direkte Engagement für die Tafel Weiden-Neustadt erfahren die Pfadfinderinnen und Pfadfinder unmittelbar, wie ihre Hilfe ankommt und welchen Unterschied sie im Leben anderer Menschen machen können.
* Diese Felder sind erforderlich.