Pfreimder Bürgerfest – eine lebendige Gemeinschaft

Pfreimd. Zum 41. Mal lädt die Stadt in Zusammenarbeit mit etlichen Ortsvereinen am Wochenende zum traditionellen Bürgerfest ein.

In diesem Jahr wird sich auch die Dorfgemeinschaft Hohentreswitz-Pamsendorf mit einer nostalgischen Kegelbahn beteiligen. In mehreren Vorbereitungssitzungen wurde ein abwechslungsreiches Festprogramm erarbeitet:

Samstag

  • 18 Uhr Einzug der Stadtschützen und Königsproklamation;
  • anschließend allgemeiner Festbetrieb mit bayrisch-böhmischer Unterhaltungsmusik durch die Stadtkapelle Pfreimd.
  • Auf einer Nebenbühne wird die Musikschule Pfreimd die Besucher von 19 bis 21 Uhr musikalisch unterhalten.

Sonntagvormittag

  • 9.30 Uhr Festgottesdienst im Schlosshof mit musikalischer Umrahmung durch die Stadtkapelle,
  • anschließend Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle Pfreimd mit einem bunten Strauß an Melodien.
  • Ab 11.30 Uhr gibt es das Mittagessen, die Besucher können aus einer reichhaltigen Karte auswählen. Angeboten werden gebratene Rippchen mit Salaten, Schwammerlbrühe mit Semmelknödel oder Dotsch, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Schweinebraten mit Knödel und Salat, Currywurst mit Pommes, Pizza und Hefekuchen, Bayerische Brotzeiten, Fischspezialitäten, Langosch & Crepes, Bratwüste, Steaks, Kaffee und Kuchen und Süßwaren.

Sonntagnachmittag

  • 14 Uhr Musikalische Gestaltung durch die Musikschule auf der Nebenbühne im Schlosshof
  • 14.30 Uhr Nachwuchskapelle der Stadtkapelle „JumP“
  • 15 und 17 Uhr Kasperltheater im Florianssaal
  • Ab 18 Uhr Musikalische Unterhaltung bis zum Festausklang mit der Band „Voice and Chords“
  • Ab 21 Uhr Übertragung Fußball-EM Finale live im Schlossgarten

Rahmenprogramm am Sonntag

  • Dosenwerfen und Glücksraddrehen der Kolpingsfamilie
  • Bücherflohmarkt der Stadtbücherei
  • Verkauf von Nähprodukten durch die Nähgruppe des Museums –
  • Bockelrundfahrten der Wasserwacht
  • Flohmarkt des Bund Naturschutz
  • Kegelbahn der Dorfgemeinschaft Hohentreswitz-Pamsendorf
  • Info-Stand VdK
  • Schießen mit dem Lasergewehr

Weitere Infos

Weitere Informationen gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.