Podcast “Landleben neu denken”: das Zeiglhaus Parkstein – ein geniales Stück Heimat
Landkreis Neustadt/WN. Ideen und Geschichten, Tipps, Erlebnisse und Perspektiven – dafür steht der Podcast „Landleben neu denken“. Andreas Bösl, Vorstand des Zeiglhaus Parkstein e. V., erzählt über die Wiederbelebung des historischen Zeiglbrauens in Parkstein.
Der Verein hat sich Heimatpflege und die Pflege des traditionellen Brauchtums auf die Fahnen geschrieben. Die Mitglieder wollen gemeinsam die Jahrhunderte alte Tradition des Zeiglbrauens in Parkstein wiederbeleben und dafür die Räume und Bedingungen schaffen.
Das richtige Thema zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Andreas Bösl
Darüber hinaus dreht sich auch alles um die traditionelle Herstellung von Lebensmitteln: Ganz praktisch wird gebraut, gebacken, gekocht und zubereitet – aber auch der historische Kontext, die Geschichte und Geschichten erhalten gebührenden Raum.
Wie erweckt man eine jahrhundertealte Tradition zu neuem Leben?
Dreh- und Angelpunkt der zahlreichen Aktivitäten ist das Zeiglhaus – ein Gebäude im Ortskern von Parkstein, das man gemeinschaftlich renoviert. Mit einem Vertrag auf einem Bierfilzl – so begann die Geschichte des Zeiglhaus Parkstein. Heute ist es weit mehr als nur ein Wirtshaus – es ist eine Begegnungsstätte, ein Wohnzimmer der Gemeinschaft, in dem Brauchtum, Handwerk und Geselligkeit zusammenkommen.
“Landleben neu denken”
Im Podcast geht um Ideen und Geschichten, über Tipps, über Erlebnisse und Perspektiven. Landleben neu denken bedeutet hier, so zu leben, wie man es wirklich will. Wie Menschen aus dem Landkreis NEW diesen Freiraum nutzen, was sie aus ihrem ganz persönlichen Leben auf dem Land machen, das gibt es in diesem Podcast zu hören.
* Diese Felder sind erforderlich.