Politik und Forellen: CSU Kastl setzt auf Dialog
Unterbruck. Über 30 Gäste kamen zum CSU Fischessen, wo der Landtagsabgeordnete Kristan von Waldenfels über politischen Mut sprach.

Frische Forellen und politische Diskussionen prägten das traditionelle Fischessen des CSU-Ortsverbands Kastl in Unterbruck. Über 30 Gäste folgten der Einladung ins Floriansheim, wo nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch tiefgreifende politische Gespräche auf dem Programm standen. Aus Oberfranken reiste Kristan von Waldenfels an, ein 24-jähriger Landtagsabgeordneter, der in mehreren Landtagsausschüssen vertreten ist und auch das Amt des Bürgermeisters von Lichtenberg im Frankenwald innehat.
Politik und Forelle
Der junge Politiker konnte fast eine Stunde lang die Anwesenden mit seinen Ausführungen zum kürzlich ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD fesseln. Von Waldenfels punktete nicht nur mit seiner Klarsicht und Detailliebe, sondern auch mit einer Politikvermittlung, die Erdung und Mut zur Veränderung betonte. “Wir müssen jetzt gestalten, nicht nur verwalten”, betonte er und machte deutlich, dass der politische Kurs nicht immer auf allgemeine Zustimmung stoßen werde, aber entschlossen und mit klarer Kommunikation vorangetrieben werden müsse.
Demokratie im Fokus
Auch der Bürgermeister und Ortsvorsitzende Hans Walter nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung von Demokratie und politischem Engagement zu unterstreichen. “Wir stehen in der Verantwortung, unsere Demokratie zu verteidigen – gegen extreme Strömungen von links und rechts”, so Walter. Er betonte, dass Schweigen in der heutigen politisch geladenen Atmosphäre keine Option sei und dass die CSU überall präsent sein müsse, um konstruktive Diskurse zu fördern.
Persönliche Integrität über politischen Glanz
Der Abend in Unterbruck bot auch Gelegenheit, von Waldenfels persönlich kennenzulernen. Trotz seines adeligen Hintergrundes und der damit einhergehenden Erwartungen zeigte sich, dass ihm nicht an Glamour, sondern an echtem politischem Austausch gelegen ist. Seine bodenständige Art und sein ehrliches Interesse an den Sorgen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger kamen gut an.
Kristan von Waldenfels schloss den Abend mit einem Appell für mehr Mut und Engagement in der Politik – ein Aufruf, der bei den Anwesenden offene Türen einrannte.
* Diese Felder sind erforderlich.