Porsche Cayenne und Audi SQ7: Mutmaßlicher Autodieb vor Landgericht
Weiden. Heißt er nun Jakub, Karl oder Marek? Vor dem Landgericht steht seit Montag ein mutmaßlicher Meisterdieb für Luxusautos. Der 46-Jährige verwandte mehrere Aliasnamen. Er soll in Nordbayern zwei Porsche Cayenne gestohlen haben.

In Weiden soll er zudem im Haushalt eines Ehepaares Designer-Handtaschen im Wert von 35.000 Euro erbeutet haben. Insgesamt wird der Beuteschaden mit über 300.000 Euro beziffert. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Profi aus. Der polnische Staatsangehörige ist in der Vergangenheit in der Schweiz wegen ähnlicher Delikte verurteilt worden. Ab 2011 habe er sich auf den Diebstahl hochklassiger Autos spezialisiert, so Staatsanwalt Matthias Bauer in der Anklage. Um die Ortung von Luxuswagen ohne Beschädigungen auszuschalten, bedürfe es Spezialwissen.
Der Staatsanwaltschaft sind zwei Wohnsitze bekannt: einer in Berlin-Wedding, einer in einer polnischen Kleinstadt. Im September/Oktober 2023 war sein “Einsatzgebiet” die Oberpfalz. Drei Einbrüche sind angeklagt. Die spektakulärste Tat ereignete sich in Weiden. Der Angeklagte soll in einer Oktober-Nacht über die Dachterrasse in die Wohnung eines Ehepaars eingestiegen sein. Die Räume befinden sich über einem Gewerbetrieb. Das Ehepaar schlief.
Die Beute ist mit 168.000 Euro enorm. Der oder die Täter stahlen aus der Wohnung Bargeld (18.000 Euro), Schmuck (Wert 45.000 Euro) und die Designerhandtaschen (35.000 Euro). Vor dem Haus waren ein Porsche 911 und ein Porsche Cayenne geparkt, letzterer wurde mitgenommen.
Bewohner schliefen
Im Bayerischen Wald soll der Angeklagte gegen 2 Uhr in das Wohnhaus eines schlafenden Ehepaars eingestiegen sein, das einen Autohandel betreibt. Hier fehlten danach der Porsche Cayenne vom Hof, ein Mercedes-Schlüssel und eine Breitling-Uhr (8.500 Euro). Beute-Wert: rund 54.000 Euro. An den Porsche brachten die Täter schwedische Autokennzeichen an.
Ein Audi SQ7 stand bei einem Einbruch in ein Haus in Obertraubling im Fokus. Hier soll der 46-Jährige mit unbekannten Mittätern die Terrassentür aufgebohrt haben. Im Haus lag der Audi-Schlüssel. Die Täter stahlen den SQ7 (Zeitwert 60.000 bis 70.000 Euro). Im Kofferraum lag ein hochwertiges Nachtsichtgerät.
Zwei der drei Fahrer haben ihre Autos wiederbekommen: Der Geschäftsmann aus dem Bayerischen Wald bekam seinen Porsche beschädigt aus Tschechien zurück. Der Porsche des Weideners konnte bei Regensburg geortet und sichergestellt werden.
Einer der Verteidiger des 46-Jährigen kommt aus Berlin, Oliver C. Scheffler. Die Strafkammer am Landgericht ist mit Peter Werner und Florian Bauer sowie Schöffen besetzt. Angeklagt ist schwerer Wohnungseinbruchsdiebstahl.
Angeklagter komplett geständig
Der 46-Jährige gab seinen Beruf mit “Fischer” an, er ist verheiratet und hat drei Kinder. Auf Anregung des Berliner Verteidigers kam es zu einem Rechtsgespräch. Ergebnis: Der Angeklagte legte über seinen Anwalt ein Geständnis ab. Er habe Geld für die Behandlung seiner schwerkranken Frau gebraucht, erklärte Scheffler. Ziel der Verteidigung sei Haftverschonung, damit sich der 46-Jährige um seine Frau kümmern könne.
Der Verteidiger bot eine Entschädigung in Höhe von 50.000 Euro sowie die Rückgabe von Beutestücken aus dem Einbruch in Weiden an. Der Anwalt hatte einen Koffer dabei (“Überraschung im Prozess: Anwalt gibt Beute zurück”), den er an das Ehepaar übergeben wollte. Inhalt waren zwei Taschen und Schmuck.
* Diese Felder sind erforderlich.