Pressather DJK-Basketballer geben 41:19-Führung aus der Hand
Pressath. Ausgerechnet im Spitzenspiel boten die DJK-Basketballer ihre schlechteste Halbzeit der Saison und gaben eine deutliche Führung noch aus der Hand.

Basketball Bezirksoberliga Herren
DJK Pressath – TV Amberg-Sulzbach 67:70 (23:6/18:13/12:23/14:28)
120 Zuschauer sahen in Pressath ein hoch spannendes Basketballspiel zweier bisher ungeschlagener Teams. Die DJK war vor dem Spiel Zweiter vor dem TV Amberg-Sulzbach.
Starke erste Halbzeit
Die DJK legte einen überragenden Start hin. Eine starke Defensive und präzise Angriffe führten zu einer beeindruckenden 23:6-Führung. Das Viertel war das bisher beste der gesamten Saison. Die Mannschaft setzte ihr gutes Spiel auch im zweiten Viertel fort. Alle Spieler kämpften um jeden Rebound und die Gäste fanden keine Antwort auf die starke Leistung der Gastgeber. Zur Halbzeit führte die DJK mit einem eigentlich uneinholbaren Vorsprung von 41:19. Alles schien auf einen glatten Sieg der Gastgeber hinauszulaufen.
Amberg dreht die Partie
Im dritten Viertel stellte Amberg die Verteidigung um, was Pressath vor eine schier unlösbare Herausforderung stellte. Man fand nun weniger Platz für eigene Würfe und auch die eigene Verteidigung zeigte Lücken. Amberg kam zu einfachen Punkten, während Pressath mit leichtsinnigen Ballverlusten zu kämpfen hatte. Auch im vierten Viertel waren die Gäste besser, während bei Pressath wenig klappte. Die neu formierte Amberger Defensive bereitete Pressath weiterhin große Probleme und nach einem 10:0-Lauf Mitte des letzten Viertels glich Amberg aus. Pressath verfehlte in dieser Phase wichtige Freiwürfe. Mit einem Dreier 30 Sekunden vor Schluss ging Amberg erstmals in Führung (67:69). Die Gastgeber vergaben ihren letzten Wurf und unterlagen schließlich mit 67:70.
Jetzt zum Tabellenführer
Das Spiel war ein echter Krimi mit einem glücklichen Sieger. Pressath zeigte seine bisher beste Halbzeit, ließ aber in der zweiten Hälfte enorm nach. Kleinere Fehler und Schwächen an der Freiwurflinie kosteten Pressath den Sieg. Man muss jetzt an diesen Punkten arbeiten und sich auf das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und Top-Favoriten Tegernheim fokussieren.
DJK Pressath:
Thomas Kuchinka (17), Maximilian Reindl (9), Jonas Bösl (9), Florian Baumüller (8), Tim Deglmann (8), Sebastian Reindl (5), Kevante Ross (5), Christopher Fritsch (4), Adrian Moore (2), Enrico Meier, Julian Lutra, Josef Hausner.
* Diese Felder sind erforderlich.