Pressather erkunden erneut den Bayerischen Wald
Pressath. Die Nordic-Walking-Abteilung des TSV Pressath unternahm einen Ausflug in den Bayerischen Wald mit Wandertouren und Besuch der Erlebniswelt Flederwisch. Alle Teilnehmer wollen nächstes Jahr wiederkehren.
Die Nordic-Walking-Abteilung des TSV Pressath verbrachte ein ereignisreiches Wochenende im Bayerischen Wald. Achtzehn Teilnehmer nahmen an diesem Ausflug teil, der sie dieses Mal zum Berggasthof Menauer in Grandsberg führte.
Bereits am Freitag, direkt nach dem Abendessen, starteten die Sportbegeisterten mit einer 75-minütigen Erkundungstour in den angrenzenden Wald. Am darauffolgenden Samstag war eine Ganztagestour geplant. Die Route zog sich von Grandsberg über Rettenbach bis nach Glashütt. Im Waldcafe von Glashütt fand die Gruppe Zeit für eine Mittagspause, um die Kräfte für den weiteren Tagesspaziergang zu sammeln. Danach setzten sie ihren Weg fort, der sie auf den 1.095 Meter hohen Hirschenstein führte. Dort wurde den Teilnehmern dank des Aussichtsturms eine einzigartige Aussicht über den Bayerischen Wald geboten. „Nach einer kurzen Rast führte die letzte Etappe ins Quartier zurück“, so die Organisatoren. Nach vielen Höhenmetern und einer Streckenlänge von 20 Kilometern bei sonnigem Wetter, waren die Walker erleichtert, als sie ihr Ziel erreichten.
Durchweg positives Feedback
Der Sonntag startete mit der Heimreise, bei der noch ein besonderer Stopp in Furth im Wald eingeplant war. Ziel war die Erlebniswelt Flederwisch, ein geheimnisvoller Garten, der für die Teilnehmer Außergewöhnliches zu bieten hatte. Während einer unterhaltsamen Führung durch die Erlebniswerkstatt stellte sich heraus, dass sich unter den Walkern ein sehr starker Mann und eine Hexe befanden. Gestärkt und mit frischen Eindrücken trat die Gruppe dann die Rückreise nach Pressath an.
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv, und alle waren sich einig, dass der nächste Ausflug wieder in den Bayerischen Wald führen soll.
* Diese Felder sind erforderlich.