Private Landbrauerei Scheuerer: Fünf Generationen Brautradition in Moosbach
Moosbach. Wir haben den Gewinner unserer Umfrage zu den beliebtesten Brauereien in der Nordoberpfalz besucht. Ulrich Scheuerer, der in der fünften Generation Bier in Moosbach braut, führte uns durch seine Brauerei.
Schon im Jahre 1887 floss der erste Gerstensaft aus den Sudpfannen der Brauerei Scheuerer. Trotz über 130 Jahren Brautradition ist die Liebe zum Bier im Familienunternehmen weiterhin ungebrochen. Mit Ulrich Scheuerer ist Moderne im Unternehmen eingekehrt. Dem unverkennbaren Geschmack ist der Brauer und Mälzer aber natürlich treu geblieben.
Technisch haben Scheuerer und sein Vater in den vergangenen Jahren ordentlich aufgerüstet. Neben einer neuen Flaschenreinigung, wurde in den Gär- und Lagerkeller investiert, sowie ein neuer Drucktankkeller errichtet. Neue Anlagen, die die Arbeit erleichtern und die Qualität sowie die Produktivität der Privatbrauerei weiter steigern.
Wasser aus dem eigenen Brunnen
Die Qualität der Rohstoffe ist maßgeblich für die Qualität des Bieres. Hier können die Moosbacher schon mit ihrem weichen und natürlichen Wasser punkten. Die Brauerei besitzt sogar einen eigenen Brunnen.
Die beliebtesten Sorten
Neben den saisonalen Kreationen wie die kaltgehopften „AMARILLO-Weisse“, oder der zitronigen „SOMMERLIEBE“ gibt es so einige Bier-Dauerbrenner aus Moosbach. „Am beliebtesten ist das Lager Hell. „Es ist herrlich hell in der Farbe, ist schlank und elegant im Körper und die Bitternote ist gut ausbalanciert“, sagt Ulrich Scheuerer. Beliebt sei das Moosbacher Bier übrigens nicht nur in Deutschland. Die süffigen Kreationen werden auch nach Italien, Frankreich und sogar in die USA exportiert.
Obwohl er weiß, in welche Länder das Bier verkauft wird, war er bei seiner letzten USA-Reise trotzdem überrascht: „Da macht man schon große Augen, wenn man das eigene Bier plötzlich im Supermarkt sieht.“ Trotz des stolzen Preises von vier Dollar für eine Flasche habe er aber direkt zugeschlagen. „Wenn man in Amerika schon mal ein vernünftiges Bier bekommt, kann man ja nicht nein sagen“, scherzt Scheuerer.
Neue Kreationen und Zukunftsplanungen
Uli Scheuerer will endlich eine große Halle bauen, gebäudemäßig platzt die Brauerei aus allen Nähten. Neue Sorten wählt der Kunde selbst aus: Jedes Jahr im Mai gibt es ein wundervolles Brauereihoffest. Die Kunden können dann selbst aus drei vorgestellten neuen Sorten bestimmen, welche davon im nächsten Jahr auf den Markt kommt. So will Uli Scheuerer auch neue Märkte erschließen. „Immer wichtiger wird der Auftritt im Social Media“, ergänzt der Chef. Auch darauf will er sich konzentrieren.
14 Biere aus Moosbach
- Lager hell
- Pilsener
- Export
- Weissbier
- Schwarze Weisse
- Leichte Weisse
- Radler
- Zoigl
- Kellerbier
- Bockbier
- Kloins Einfachs
- Osterbock
- Mond-Sud
- Kloiner Lenz
* Diese Felder sind erforderlich.