Quadratisch, praktisch, innovativ – mit tatkräftiger Unterstützung aus Weiden
Weihenstephan / Weiden. Mitte Februar eröffnete die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HWST) ihr neues Kreativzentrum - im Rahmen der Hightech Agenda Bayerns - das Innovation, Forschung und Gründungsförderung fusionieren wird.
Wissenschaftsminister Markus Blume sieht die HWST als Vorbild – die Hochschule lebe “[…] den Spirit vor, den wir für die Zukunft brauchen. Gute Ideen, clevere Anwendung und mutige Gründungen – das ist das Gesamtpaket für den Erfolg“.
Auch Know-how aus Weiden war mit an Bord, so lobte Blume den Einsatz der Modulbauweise der Jaeger Modulbau GmbH + CO KG: “Das Konzept aus ‚quadratisch, praktisch, innovativ‘ liefert ideale Bedingungen für Transfer und Gründungsaktivitäten an der HSWT”.
Ein spannender Rundgang
Nach den Eröffnungsworten begann anschließend der Gebäuderundgang unter Führung von Projektleiter der HSWT Dr. Michael Krappmann. Auf dem Dach angekommen, erhielten die Gäste durch David Meuer (Geschäftsführer Architekturbüro Meuer) und Andreas Küspert (Geschäftsführer Jaeger Modulbau) Einblicke in den gesamten Bauprozess.
Zu guter Letzt überreichte das Team aus Weiden zusammen mit Markus Blume den symbolischen Schlüssel des neuen Kreativzentrums für die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
* Diese Felder sind erforderlich.