Radl-Tour des CSU-Ortsverbands Hammerweg: Bürgerinnen und Bürger bringen wichtige Anliegen aufs Rad

Weiden. Zuletzt führte der CSU-Ortsverband Hammerweg wieder einmal seine alljährliche Radl-Tour durch– und das mit großem Erfolg!

Die fleissinge Radl Fahrer vor ihrem Start durch den Ortsteil Hammerweg. Foto Nachtigall
Die fleißigen Radl Fahrer vor ihrem Start durch den Ortsteil Hammerweg. Foto Nachtigall

Insgesamt 16 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer schlossen sich der Tour an, bei der die Politiker direkt vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kamen. Ortsvorsitzender Niko Vranješ zeigte sich stolz über den großen Zuspruch: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen Interesse zeigen und ihre Anliegen direkt an die Politik herantragen.“

Sicherheit in der Hammerwegstraße erhöhen

Und die gab’s reichlich: Es wurde die Zufahrt im Birkenweg angesprochen, die dringend verbessert werden soll. Auch die Durchgangsstraße am Hammerweg vor der Kirche und nach der Ampel sorgt für Diskussionen. Hier parken Busse und Laster, was Sichtbehinderungen und gefährliche Situationen verursacht. Die Lösung? Die Politiker denken über eine beschränkte Radspur nach, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.

Gefährliche Situationen bei den Querungshilfen

Ein weiteres Thema, das den Anwohnern auf den Nägeln brennt, ist die Heinrich-von-Kleist-Straße. Hier soll ein Schild „Enge Kurve“ für mehr Orientierung sorgen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Außerdem wurde die Problematik der Querungshilfen angesprochen: Viele Autofahrer nehmen diese nicht ausreichend ernst, was zu gefährlichen Situationen führt. Die Idee: Warnanzeigen, die das Tempo messen und die Fahrer auf die besondere Gefahrenstelle aufmerksam machen.

Anliegen an die Stadtverwaltung weitergeben

Auch der Standort der Container sorgte für Diskussionen. Das Treppengeländer bereitet vielen Ärger, und die Politiker versprechen, dieses Anliegen an die Stadtverwaltung weiterzugeben – mit Unterstützung von Stadtrat Hans Blum, Stadträtin Dagmar Nachtigall und natürlich dem Ortsvorsitzenden Vranješ. Besonders gefreut hat es alle, dass Oberbürgermeisterkandidat Dr. Benjamin Zeitler bei der Tour dabei war. Das zeigt, wie wichtig der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern für die Politik im Hammerweg ist.

Turnerbundgelände liegt weiterhin brach

Auf dem Gelände des Turnerbundes wurde eine große Diskussion über die seit Jahren brachliegende bauliche Entwicklung geführt. „Das Gelände liegt weiterhin brach, alles wie bisher“, so Vranješ. Die Hoffnung auf Fortschritt bleibt bestehen – und die Vorfreude auf die nächste Radl-Tour im kommenden Jahr ist groß!

Krautnudelfest am 1. August

Als Ausblick auf die kommenden Termine steht das traditionelle Krautnudelfest am 1. August auf dem Gelände des TC Grün Rot an, gefolgt von einer Besichtigung der Tennishalle OWS am 27. Juni um 15 Uhr, bei der Fraktionsvorsitzender und Oberbürgermeisterkandidat Dr. Benjamin Zeitler mit dabei sein wird. Die Radl-Tour hat wieder einmal gezeigt: Nur im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern können konkrete Lösungen gefunden werden. Der CSU-Ortsverband Hammerweg freut sich schon auf die nächste Runde!

* Diese Felder sind erforderlich.