Richtfest bei der Neusorger Feuerwehr

Neusorg. Nach dem ersten Spatenstich am 17. Mai trafen sich die Bauherrschaft und am Bau Beteiligte zu einem weiteren offiziellen Termin auf der Baustelle zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses.

Wie der Erste Bürgermeister Peter König ausführte, sei in den vergangenen vier Monaten viel geschehen. Das Gewerk 1 “Allgemeine Baumeisterarbeiten” wurde zügig und fachgerecht abgearbeitet. Auf dieser Grundlage konnte nun der Dachstuhl erstellt werden. Wie er weiter ausführte, sei es eine gute Tradition, sich zu diesem Anlass zu treffen, um eine gemeinsame Bauphase abzuschließen und für einen bis dahin unfallfreien Bauablauf zu danken.

Man steht voll hinter der Feuerwehr

Hervorzuheben sei auch, dass die Bauarbeiten unter Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens stattgefunden haben. Eine besondere Herausforderung war dabei, die Baustelle auch in das am 16. Juli stattgefundene Bürgerfest einzubinden. Dies sei hervorragend gelungen, Sicherheit und eine ansprechende Optik waren gewährleistet. Peter König stellte fest, dass die Gemeinde Neusorg mit den Mitgliedern des Gemeinderates die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrdienstleistenden zu schätzen weiß. Alle erforderlichen Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.

Neben einer vierten Fahrzeughalle entsteht im südlichen Bereich ein weiterer Gebäudetrakt, der für die persönliche Schutzausrüstung der Einsatzkräfte notwendig wurde. Damit werden die Begegnungswege entzerrt und eine deutlich höhere Sicherheit im Einsatzfall dargestellt.

  • Gesamtkosten: 736.000 Euro
  • Förderung durch den Freistaat Bayern: 31.800 Euro
  • Investitionshilfe Freistaat Bayern und Eigenmittel der Gemeinde Neusorg: 704.200 Euro

Zimmermann Thomas Schnierer sprach den Richtspruch. Dabei führte er aus, dass nach Wochen schwerer Arbeit das Bauwerk zum Rohbau sich gefügt und mit dem Dach hoch in das Land zeige. Er erhob sein Glas, um den Bauherrn und den Planern weiterhin alles Gute zu wünschen. Als Wunsch brachte er zum Ausdruck, dass das Gebäude geschützt vor Hagel, Blitz und Feuerbrunst bleibe und Gott es segne mit seiner Gunst.

* Diese Felder sind erforderlich.