Riesenstimmung beim Tröglersrichter Dorffest der CSU Weiden-Ost
Weiden. Viele Gäste pilgerten am Pfingstmontag in den Weidener Osten zum traditionellen Pfingstfest der CSU. Bereits die morgendliche Prozession von Weiden zur Dorfkapelle war gut besucht. Anschließend war zum Frühschoppen geladen.
Wenn mal ein Schirmherr ausfällt ist es nicht schlecht, einen zweiten an der Hand zu haben. Beim traditionellen Tröglersrichter Dorffest am Pfingstmontag musste Europaparlamentarier Christian Doleschal nämlich krankheitsbedingt absagen. CSU-Fraktionschef Benjamin Zeitler spannte den Schirm alleine auf und sorgte für eine weiß-blaues Vor-Sommerfest. Wer kann, der kann.
„Ja, liebe Gäste! Bei so einem Wetter ist man gerne Schirmherr“, begrüßte Zeitler die Besucher. „Der Himmel lacht über Tröglersricht. Wir haben was G’scheites zum Essen und zum Trinken. Als wir heut früh heraufmarschiert sind mit der Prozession, lag ganz Weiden unter einer Nebelschicht. Hier oben hat die Sonne geschienen. Und sie scheint noch den ganzen Tag. Das g’freit mich narrisch.“
Alle helfen mit
Sein Dank galt dem CSU-Ortsverband Weiden-Ost unter Vorsitz von Stadtrat Hans Forster, der mit seinem Team für die Abwicklung des Festes verantwortlich zeichnete. „Auch der Dorfgemeinschaft. Wenn alle zusammenlangen, macht das ein Dorf aus.“ Ein Fest wie dieses klappe nur dann, wenn alle Vereine zusammenstünden, sagte Zeitler. „Wir halten zusammen und wir feiern gemeinsam.“ Aufgebaut wurde das Fest ab 5.45 Uhr.
„Wir haben heute einen herrlichen Tag erwischt“, meinte auch Alois Lukas. Der Besuch sei gut, auch der Konsum. „Kann sein, dass uns das Essen etwas früher ausgeht. Getränke haben wir genug.“ Der Erlös komme der Renovierung der Tröglersrichter Kapelle zugute. Seit drei Jahren werde nunmehr renoviert. Es stehe nur noch die Restaurierung der Figuren aus und die Erneuerung des Kreuzwegs. 2500 Euro würden noch gebraucht. „Ich hoffe, wir werden heuer fertig.“
Viele Ehrengäste
Einen Gruß-Rundumschlag machte CSU-Ortsvorsitzender Forster. Zu Gast war das Who is Who der Weidener Vereinslandschaft. Besonders begrüßt wurden MdL Stephan Oetzinger, Almrausch-Chef Wolfgang Gmeiner, Höhe-309-Chefin Rosi Polland, Andrea Brünnig vom Altoberpfälzer Freundeskreis, der Sportleiter der Adlerschützen Karl Tusch, die Wanderführerin des OWV-Rothenstadt Ilona Flenz, Sieglinde Fleischmann von der Freiwilligen Feuerwehr Muglhof, CSU-Geschäftsführer Dietmar Auer und der Kreischef der Senioren-Union Hartmut Brönner.
Vom Förderverein des FC Weiden-Ost wurde David Eckert willkommen geheißen. Auch die beiden CSU-Ortsvorsitzenden vom Lerchenfeld und Hammerweg, Roland Steger und Nico Vranes sowie der Ehrenvorsitzende des Heimatrings, Günther Magerl und der Ehrenpräsident des Stadtverbands für Leibesübungen, Herbert Tischler.
* Diese Felder sind erforderlich.