Rohrschaden in der Plößbergerstraße in Floß behoben
Floß. Ein seit zwei Wochen bestehender Wasserverlust wurde erfolgreich behoben, wodurch Verkehr und Wasserversorgung in der Plößberger Straße wieder normalisiert sind.

Der seit mehr als zwei Wochen anhaltende höhere Wasserverlust im Markt Floß konnte endlich aufgeklärt werden. Eine Fachfirma hat die Schadstelle in der Plößberger Straße entdeckt, genauer beim Anwesen Dittmann mit der Hausnummer 27. Diese Entdeckung war der erste Schritt zur Lösung des Problems.
Umfangreiche Vorbereitungen und Reparaturen
Vor Beginn der Reparaturarbeiten wurden detaillierte Vorbereitungsmaßnahmen getroffen. Zudem mussten umfangreiche Straßenumleitungen in der Plößberger Straße eingerichtet werden. Diese Umleitungen erstreckten sich durch das Wohnhausgebiet „Am hohen Baum“ bis ins Marktzentrum. Der Reparaturbeginn war am Donnerstag dieser Woche. Für die Dauer der Arbeiten waren umfangreiche Absperrmaßnahmen der Trink- und Brauchwasserversorgung notwendig. Diese beschränkten sich hauptsächlich auf das Marktgebiet, abgesehen von einigen Straßen- und Ortsbereichen.
Wasserwart Lorenz Varga, der Bauhofleiter Stefan Witzl und Tobias Fritsch vom gemeindlichen Bauhof führten die Reparaturarbeiten durch. Sie waren mit notwendigen Geräten und Fahrzeugen bestens ausgerüstet und bilanzierten nach getaner Arbeit: „Es war nichts Außergewöhnliches. Der Rohrschaden wurde richtig lokalisiert und konnte innerhalb kürzester Zeit behoben werden.“ Dank der effizienten Arbeit des Teams konnte die Wasserversorgung früher als erwartet wiederhergestellt werden. Auch der Verkehr in der Plößberger Straße konnte freigegeben und die eingerichteten Umleitungen aufgehoben werden.
Verständnis der Bevölkerung und Verkehrsteilnehmer
Die Reparaturarbeiten verliefen ohne größere Probleme. Besonders hervorzuheben ist das Verständnis, das sowohl die Bevölkerung als auch die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen zeigten. „Alles verlief ohne größere Probleme, zumal sowohl von der Bevölkerung als auch von den Verkehrsteilnehmern sehr viel Verständnis für die Einschränkungen an diesem Tag aufgebracht wurden.“
Durch die erfolgreiche Behebung des Schadens konnte der normale Alltag in Floß schnell wieder aufgenommen werden. Die schnelle und effiziente Lösung dieses Problems unterstreicht die Bedeutung guter Vorbereitung und Koordination bei der Bewältigung von unvorhergesehenen Ereignissen im öffentlichen Versorgungsnetz.
* Diese Felder sind erforderlich.