SC Luhe Wildenau: Mit Strategie und Teamgeist auf Erfolgskurs

Der SC Luhe Wildenau startet optimistisch in die Rückrunde und verfolgt klare Ziele: den Klassenerhalt der ersten Mannschaft in der Landesliga und den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisliga. Mit gezielten Neuzugängen und einem starken Teamgeist setzt der Verein auf Kontinuität und strategische Verstärkung, um die Herausforderungen der Saison erfolgreich zu meistern.

SC- Abteilungsleiter Thomas Diertl begrüßt den Neuzugang Josef Fenzl beim SC Luhe-Wildenau; Foto: Norbert Tannhäuser

Der SC Luhe Wildenau startet optimistisch in die Rückrunde und verfolgt klare Ziele: den Klassenerhalt der ersten Mannschaft in der Landesliga und den Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisliga. Mit gezielten Neuzugängen und einem starken Teamgeist setzt der Verein auf Kontinuität und strategische Verstärkung, um die Herausforderungen der Saison erfolgreich zu meistern.

Klassenerhalt und Aufstiegsziel

Die erste Mannschaft hat sich in der ersten Saisonhälfte tapfer geschlagen und setzt nun alles daran, den Klassenerhalt in der Landesliga Mitte perfekt zu machen und eine erfolgreiche Restserie zu spielen. Währenddessen hat die zweite Mannschaft mit einem beeindruckenden Vorsprung von neun Punkten beste Chancen, den Aufstieg in die Kreisliga zu realisieren. Der Verein setzt dabei auf die bewährte Stärke des bestehenden Kaders, der durch ausgewählte Neuzugänge gezielt ergänzt wurde.

Gezielte Neuzugänge als strategische Ergänzung

Um die bestehenden Stärken weiter auszubauen, wurden in der Winterpause gezielte Transfers getätigt.

Josef Fenzl (SSV Jahn Regensburg U19): Der junge Offensivspieler bringt Dynamik, Spielintelligenz und technische Klasse in die erste Mannschaft. Mit seiner Erfahrung aus dem Nachwuchsbereich eines Profivereins wird er die Offensive variabler und gefährlicher machen.

Josef Fenzl über seinen Weg und die Rückkehr in den Fußball

Der gebürtige Manteler, der seine fußballerische Ausbildung bei der SpVgg SV Weiden und dem SSV Jahn Regensburg absolvierte, spricht über seinen Wechsel zum SC Luhe Wildenau. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen und die familiäre Verbindung – sein Vater spielte bereits beim SC – haben ihn überzeugt, diesen Schritt zu gehen.“ Nach mehreren Verletzungen und einem halben Jahr Pause ist Josef Fenzl entschlossen, wieder zurück auf den Platz zu finden. Sein Ziel ist es, die Freude am Fußballspielen zurückzugewinnen und seine Leistungen auf dem Spielfeld erneut zu steigern.

SC- Abteilungsleiter Thomas Diertl begrüßt den Neuzugang Josef Fenzl beim SC Luhe-Wildenau; Foto: Norbert Tannhäuser

Christian Bäumler (TSV Tännesberg): Der erfahrene Defensivspezialist verstärkt vor allem die zweite Mannschaft. Mit seiner Robustheit und Übersicht wird er in der Defensive für Stabilität sorgen und dem Team zusätzliche Sicherheit geben.

Jonas Heindl (FV 1921 Vilseck): Der talentierte Torhüter wird den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten anheizen. Seine starke Präsenz und schnellen Reflexe machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für die Defensive.

Emil Paul (eigene Jugend): Das Nachwuchstalent wird behutsam an den Herrenbereich herangeführt. Mit seiner Vielseitigkeit und seiner bereits beeindruckenden Technik stellt er eine langfristige Verstärkung für den Verein dar.

Bisherige Stärke und Zielstrebigkeit des Kaders

Abteilungsleiter Thomas Diertl betont die Bedeutung des bestehenden Kaders: „Unser Team hat in der Hinrunde großartige Arbeit geleistet. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen haben die Spieler eine beeindruckende Moral und Qualität gezeigt. Besonders die stabile Defensive und die kämpferische Mentalität der Mannschaft haben uns bisher gut durch die Saison getragen. In der Rückrunde möchten wir diese Stärken weiter ausbauen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Mit den Neuzugängen setzen wir gezielte Impulse, die nicht nur die taktische Flexibilität erhöhen, sondern auch die Tiefe im Kader verstärken.“

Besonders das Talent von Josef Fenzl sieht Diertl als einen entscheidenden Faktor für die Weiterentwicklung des Teams: „Trotz seines jungen Alters zeigt er bereits mit seiner Dynamik, seiner schnellen Entscheidungsfindung und seiner Spielintelligenz, dass er in entscheidenden Momenten das Spiel bereichern kann. Seine Fähigkeit, Räume zu schaffen und den Ball in die gefährlichen Zonen zu bringen, wird eine wertvolle Ergänzung für unsere Offensive sein.

“Cheftrainer Benjamin Urban unterstreicht die strategische Bedeutung der Transfers:

„Unsere Mannschaft hat bereits bewiesen, dass sie den Herausforderungen der Landesliga gewachsen ist. Mit Josef Fenzl, Emil Paul und Jonas Heindl bauen wir gezielt auf junge Talente, während erfahrene Spieler wie Florian Stadler und Christian Bäumler uns zusätzliche Stabilität und Variabilität geben. Die Mischung stimmt, und wir sind bereit, in der Rückrunde anzugreifen.“

Die Trainer der zweiten Mannschaft, Sebastian Urban und Georg Ramsauer, zeigen sich zuversichtlich

„Unser bestehender Kader hat uns in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht. Mit Florian Stadler und Christian Bäumler haben wir zwei Spieler hinzugewonnen, die uns sofort weiterhelfen werden. Der Teamgeist ist fantastisch, und wir sind überzeugt, dass wir unser Ziel, den Aufstieg in die Kreisliga, gemeinsam erreichen werden.“

Mit Rückenwind in die Rückrunde

Der SC Luhe Wildenau blickt mit Stolz auf die Leistungen des bisherigen Kaders und geht mit frischer Energie in die Rückrunde. Der Verein bedankt sich bei allen Spielern, Fans, Sponsoren und Unterstützern, die diesen Weg begleiten, und ist entschlossen, die gesteckten Ziele zu erreichen.

* Diese Felder sind erforderlich.