Schloss Theuern präsentiert vielfältiges Kulturprogramm 2025

Amberg-Sulzbach. Das Schloss Theuern kündigt ein vielfältiges Kulturprogramm für 2025 an, von Kabarett und Konzerten bis hin zu historischen Festen. Highlights sind unter anderem Auftritte von Kabarettgrößen und eine Schlagerparty.

"Mama Bavaria" Luise Kinseher wird am 25. Oktober im Kultur-Schloss Theuern zu sehen sein. Foto: Martina Bogdahn

Das Kultur-Schloss Theuern in Amberg-Sulzbach hat sein Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Events freuen, darunter Kabarett, Konzerte, Vorträge, Tagungen und Märkte. Neben einem umfangreichen Kulturangebot wartet das Schloss mit Highlights wie einem Zeitreisespektakel, einem Kirwatanz-Marathon und einer Schlagerparty auf.

Programmvielfalt lockt in das Kultur-Schloss

Der Tourismuschef Hubert Zaremba und Museumsleiter Dr. Martin Schreiner sind sich sicher: “Da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei”. Die Programmplanung hat auch Anregungen aus der regionalen Bevölkerung berücksichtigt, die über Social-Media-Umfragen zusammengetragen wurden. “Besonders freut es uns”, so Dr. Schreiner, “dass wir so unsere Attraktivität für die Menschen vor Ort stärken und weiter ausbauen können”.

Den feierlichen Saisonauftakt des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern begeht das Kultur-Schloss Theuern mit dem traditionellen Jazzfrühschoppen am Sonntag, den 16. März, um 11 Uhr. Die Musik steuert in diesem Jahr das international bekannte Jazz-Trio Triority aus Würzburg bei. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit modernen Jazz verbunden mit Weißwürsten, Brezen und Weißbier in den Frühling 2025 einzugrooven.

Frauenpower und musikalische Höhepunkte

Die Veranstaltungen im Jahr 2025 stehen im Zeichen starker Frauenstimmen. Kabarettistinnen wie Angela Ascher (21. Juni), “Mama BavariaLuise Kinseher (25. Oktober) und Franziska Wanninger (8. November) werden auf der Bühne stehen. Auch Schlagerfans kommen auf ihre Kosten: Alexandra Hofmann tritt am 11. Oktober auf und präsentiert “Schlager im Schloss”, begleitet von Pauline und Schlagergold.

Einzigartige Veranstaltungen und interaktive Ausstellungen

Am 26. und 27. Juli findet die “Historische Zeitreise” statt, ein Event, das Besucher in vergangene Epochen entführt. Für Kinder gibt es ein breites Angebot von Veranstaltungen:

  • Hobbykünstlermarkt (3. Mai)
  • internationaler Museumstag (18. Mai)
  • deutschen Mühlentag (9. Juni)
  • Fossiliensuche (2. August)
  • Kräuterwanderung (12. August)
  • Kartoffelfest (31. August)

Die neuen Dauerausstellungen “Made in Germany – Made in Ostbayern” und “Lebensart und Tafelfreude” laden zum interaktiven Entdecken ein.

Jeden zweiten Freitag im Monat um 15.30 Uhr können Besucher an einer öffentlichen Führung teilnehmen, geleitet von Museumsführerin Cornelia Platz. Die Führung kostet sechs Euro und erfordert keine Anmeldung. Der Treffpunkt ist jeweils der Museumseingang.

Mit diesem vielfältigen Programm setzt das Kultur-Schloss Theuern erneut ein Zeichen für die lebendige Kulturszene in der Nordoberpfalz.

Infos & Tickets

Weitere Informationen und Tickets zu den Konzerten und Kabarettveranstaltungen gibt es hier und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

* Diese Felder sind erforderlich.