Schönficht feiert neue Feuerwehr-Gerätescheune
Schönficht. Die Freiwillige Feuerwehr feierte am Sonntag die Einweihung ihrer neuen Gerätescheune mit einer Segnung durch den Pfarrer und Reden der Ehrengäste.
Die Einweihung wurde in einer bewegenden Zeremonie, geleitet von Pfarrer Thiermann, zelebriert. Er segnete die neue Gerätescheune, die nun als eine wesentliche Stütze für die Feuerwehr dient. Der Bürgermeister von Plößberg, Lothar Müller, eröffnete die Veranstaltung mit lobenden Worten zur geleisteten Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und der Marktgemeinde. Er betonte, wie bedeutend die neue Scheune für die Gemeinschaft ist.
Die Redebeiträge des 1. Kommandanten Konstantin Franz und des 1. Vorsitzenden Peter Schedl hoben die kollektive Anstrengung hervor, die hinter diesem Projekt steht. Beide sprachen von einer enormen Gemeinschaftsleistung, die den Bau der Scheune ermöglicht hat.
Von der Idee zur Fertigstellung
Der Entstehungsprozess der Gerätescheune begann mit ersten Überlegungen im Oktober 2021 innerhalb der Vorstandschaft der FFW Schönficht. Nach umfangreichen Gesprächen mit der Marktgemeinde Plößberg und einer Baugenehmigung im Februar 2024 konnte ein Grundstück am Ortseingang, nah an der B15, erworben werden. Dank der beeindruckenden Eigenleistung der Dorfgemeinschaft und finanzieller Unterstützung durch Spender, konnte das Bauprojekt in Rekordzeit von nur sechs Monaten fertiggestellt werden.
Ein Beitrag zur Gemeinschaft
Nach dem offiziellen Teil der Einweihungszeremonie stärkten sich die Gäste mit Bratwürsten und Dotsch. Die neue Scheune wird nicht nur als Lagerhalle für die Feuerwehrausrüstung dienen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum bevorstehenden 125-jährigen Jubiläum der FFW Schöncht im Mai 2025 leisten.
* Diese Felder sind erforderlich.