Schreiner Schorsch kleidet TSV Pressath Förderkreis ein

Pressath. Georg Lober, auch bekannt als "Schreiner Schorsch", unterstützte den TSV Pressath durch Spenden und kleidete die Vorstandsmitglieder einheitlich ein.

Geschlossen trat die gesamte Vorstandschaft um Michael Rauch (5. v. li.) und 2. Vorstand Andreas Spiegel (3. v. r.) in der Zoiglstube auf, um sich in den neuen Shirts bei Georg Lober (Mitte) zu bedanken. Schriftführerin Carola Farago (2. v. r.) hatte die „Verhandlungen“ mit ihrem Nachbarn übernommen. Foto: Franz Ficker

Der TSV Pressath Förderkreis präsentiert sich nun in einem einheitlichen Outfit, dank der Unterstützung von Georg Lober. Lober, der in Pfaffenreuth eine Zoiglstube betreibt und unter dem Namen „Schreiner Schorsch“ bekannt ist, hat eine besondere Verbundenheit zum lokalen Sport und insbesondere zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Sein Engagement für den Verein zeigte er bereits durch einen finanziellen Zuschuss für den Preisschafkopf. Nun hat er einen Schritt weiter gemacht und die Verantwortlichen des Vereins mit Shirts ausgestattet, die sein Logo auf der rechten Ärmelseite tragen.

Einheitliches Erscheinungsbild

Die neue Kleidung wurde bei einem Auftritt der gesamten Vorstandschaft in Lobers Zoiglstube offiziell präsentiert. Michael Rauch, der erste Vorsitzende des TSV Pressath, betonte in seiner Dankesrede die Bedeutung des einheitlichen Erscheinungsbildes: „Jetzt schaun wir endlich was gleich.“ Neben Rauch waren auch der zweite Vorstand Andreas Spiegel und Schriftführerin Carola Farago, die die „Verhandlungen“ mit Lober führte, prominent in der Aktion involviert.

Die Unterstützung durch Lober und das neue Outfit symbolisieren nicht nur eine optische Aufwertung für den Verein, sondern auch eine Vertiefung der Beziehung zwischen dem lokalen Sport und der Gemeinschaft. Das Engagement von Lober zeigt, wie wichtig die Verbindung zwischen lokalen Unternehmen und Vereinen ist, um die Jugendförderung und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

* Diese Felder sind erforderlich.